Zitronen-Eukalyptus, Pyramide, Topf-Ø 23 cm
Der Zitronen-Eukalyptus, Eucalyptus citriodora, im Pflanztopf mit 23 cm Ø ist eine pflegeleichte Kübelpflanze für Terrasse, Balkon oder Zimmer. Bei Berührung herrliche nach Zitrone duftende Kübelpflanze.
Artikel-Nr.:
0682100066
Ihr Gärtner empfiehlt
- Versand
- Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
- Lieferzeit
- 5-10 Werktage
- Versandoption
- lieferbar
- Lieferhinweis
- Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
- Pflanzenart
- Eukalyptus (Eucalyptus)
- Deutscher Name
- Zitronen-Eukalyptus
- Botanischer Name
- Eucalyptus citriodora
- Besonderes Merkmal
- Blattschmuckpflanze , kübelgeeignet , schneckenunempfindlich
- Herkunft
- Erstklassige Pflanzenqualität vom Fachgärtner , Italien
- Standort
- sonnig
- Blüte
- kleine Büschel, cremeweiß bis gelblich, bei uns nicht zuverlässig Blüten bildend
- Blatt
- grün, länglich spitz zulaufend, behaart
- Wuchsform
- aufrecht , buschig
- gepflanzt in
- Pflanztopf
- Pflanztopfgröße
- 23 cm Ø
- Bodentyp
- nährstoffreich, humos, durchlässig
- Verwendungszweck
- in Kübel auf Terrasse und Balkon, im Beet, im Wintergarten
- Wasserbedarf
- mäßig
- Giftigkeit
- mittel
- Pflanzenbeschreibung
Der Zitronen-Eukalyptus (Eucalyptus citriodora) besticht mit den dekorativen, grünen, länglichen, behaarten Blättern. Der Eukalyptus ist in seiner Heimat Australien und Asien ein Baum und bildet dort ganze Wälder, im Kübel wächst er je nach Schnittform eher buschig mit teils überhängenden Zweigen. Charakteristisch sind die behaarten Stängel. Am Naturstandort können Höhen von 20 Metern und mehr erreicht werden, bei der Kultur im Kübel wird die Pflanze jedoch kaum höher als 3 m.
- Blütenbeschreibung
Da der Eukalyptus von der Südhalbkugel stammt, liegt die Blütezeit in unseren Wintermonaten. Die cremeweißen bis gelblichen Blüten bilden kleine Büschel. Der Eukalyptus blüht bei uns aber nicht zuverlässig, sodass die Hauptattraktion die filigranen Blätter sind.
- Pflegehinweise
Der Eukalyptus bevorzugt sehr helle bis sonnige Standorte. Von Mai bis Oktober profitiert die Pflanze besonders von einem Standort im Freien. Gewöhnen Sie die Pflanze schrittweise an die Sonneneinstrahlung, um Verbrennungen zu vermeiden. Im Winter muss der Eukalyptus in ein kühles, helles und vor allem frostfreies Winterquartier umziehen. Temperaturen zwischen 5 und 10 °C sind hierbei empfehlenswert. Gegossen wird eher mäßig und dabei sollte die Erde immer leicht feucht gehalten werden, da der Eukalyptus auf Ballentrockenheit mit Blattwurf reagiert, Staunässe sollte vermieden werden. Achten Sie darauf, dass im Sommer bei großer Hitze vor allem bei größeren Exemplare deutlich mehr Wassergaben erforderlich sind, während im Winter nur sparsam gegossen wird. Lassen Sie die obersten Erdschichten abtrocknen, bevor Sie mit der nächsten Wassergabe folgen. Von Frühjahr bis Herbst profitiert Ihr Eukalyptus regelmäßig von einem flüssigen Kübelpflanzen- oder Grünpflanzendünger, um ausreichend mit Nährstoffen versorgt zu werden.
- Besonderheiten
Der Eukalyptus ist eine ideale Kübelpflanze für Balkon oder Terrasse, aber auch im Wintergarten oder sogar im Zimmer bei ausreichender Helligkeit fühlt er sich wohl. Eine weitere Besonderheit ist, dass der Eukalyptus sehr schnittverträglich ist. Dadurch schaffen Sie einen buschigen, dichteren Wuchs.
Wenn Sie die Blätter des Eukalyptus berühren, verströmen sie einen herrlichen Duft.
Bitte beachten Sie, dass der Eukalyptus durch die hohe Konzentration eingelagerter ätherischer Öle stark giftig ist.
- Herkunft
Die Pflanzen werden in unserer Partnergärtnerei von qualifizierten Gärtnern kultiviert und mit viel Fürsorge für Sie herangezogen und gepflegt, bis die Reise der Pflanze beginnen kann.
Hinweis:
* Im Frühjahr mutig zurückschneiden, damit die Pflanze kompakt wächst.* im Laufe der Zeit gehen der Erde einige wichtige Eigenschaften verloren. Daher sollten die Pflanzen alle zwei Jahre im Frühjahr in einen größeren Topf mit frischer Kübelpflanzenerde gepflanzt werden. * Der Eucalyptus hat einen relativ hohen Wasserbedarf und sollte nie richtig austrocknen. Von April bis September sorgt eine regelmäßige Düngung mit Flüssigdünger für gutes Wachstum.