Veilchenbaum violettblau, Topf-Ø 15 cm, Höhe ca. 35 cm
Der Veilchenbaum, Tibouchina urvilleana, im Pflanztopf mit 15 cm Ø eignet sich hervorragend für das Beet oder im Kübel für den Balkon und die Terrasse, Er bevorzugt warme und sonnige Standorte. Die Höhe umfasst die Pflanze inkl. Pflanztopf.
Artikel-Nr.:
0670100752
Ihr Gärtner empfiehlt
- Versand
- Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
- Lieferzeit
- 3-9 Werktage
- Versandoption
- lieferbar
- Versandfähig
- je nach Witterung ca. April bis Juni
- Lieferhinweis
- Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
- Pflanzenart
- Veilchenbaum (Tibouchina)
- Deutscher Name
- Veilchenbaum, Prinzessinenblume, Spinnenblume
- Botanischer Name
- Tibouchina urvilleana
- Besonderes Merkmal
- kübelgeeignet , ungiftig
- Standort
- sonnig
- Blüte
- große, beeindruckende Blüten in strahlendem Violett
- Blütezeit
- Juni , Juli , August , September , Oktober
- Blatt
- breit-oval mit samtig feiner Behaarung
- Wuchsform
- aufrecht
- Wuchshöhe
- ca. 1-2 m
- gepflanzt in
- Pflanztopf
- Pflanztopfgröße
- 15 cm Ø
- Bodentyp
- humos, nährstoffreich, durchlässig,,
- Verwendungszweck
- im Beet oder im Kübel auf dem Balkon und auf der Terrasse
- Wasserbedarf
- mäßig
- Pflanzbeschreibung
Die ovalen und breiten Blätter des Veilchenbaumes (Tibouchina urvilleana), auch Prinzessinenblume oder Spinnenblume genannt, sind besonders an der unteren Seite behaart und begeistern mit ihrem saftigen Grün. Die Zweige und Äste sind vierkantig. Der Veilchenbaum kommt ursprünglich aus Brasilien und zählt zu den Schwarzmundgewächsen. In der Natur kann der Veilchenbaum schnell 4 bis 6 m erreichen, die bei uns im Kübel gehalten Pflanzen erreichen meist eine Höhe zwischen 1 und 2 m.
- Blütenbeschreibung
Die großen, veilchenähnlichen Blüten in Violettblau, bringen von Juni bis Oktober Abwechslung in Ihr Zuhause. Jede Blüte des Veilchenbaumes öffnet sich jeweils nur für einen Tag.
- Pflegehinweise
Der Veilchenbaum bevorzugt einen warmen und sonnigen Standort, aber auch im hellen Halbschatten wird Sie der Veilchenbaum den ganzen Sommer über begeistern. Er möchte mäßig gegossen werden, Staunässe gilt es zu vermeiden. Der ideale Boden ist leicht sauer, durchlässig, humos und nährstoffreich. Damit sich Ihr Veilchenbaum noch wohler fühlt, können Sie ihn von April bis September durch die wöchentliche Gabe eines Flüssigdünger unterstützten. In den verbleibenden Monaten genügt eine Düngergabe alle vier Wochen. Für den Veilchenbaum eignet sich ein helles Winterquartier, in dem die Temperaturen nicht unter 5 °C fallen.
- Besonderheiten
Der Veilchenbaum eignet sich für das Beet oder im Kübel für den Balkon und die Terrasse. Damit der Veilchenbaum buschig bleibt und von unten nicht verkahlt, sollte er am besten in der Wachstumsphase geschnitten werden. Eine weitere Besonderheit – Die Knospen öffnen sich nicht alle zur gleichen Zeit, sondern nacheinander. Dies sorgt für Blüten über mehrere Monate hinweg.
- Herkunft
Die Pflanzen werden in unserer Partnergärtnerei von qualifizierten Gärtnern kultiviert und mit viel Fürsorge für Sie herangezogen und gepflegt, bis die Reise der Pflanze beginnen kann.
Hinweis:
Wöchentliche Düngung von April bis September fördert das Pflanzenwachstum und die Blühfreude
Staunässe unbedingt vermeiden
Pflanzen bitte vor Frost schützen!