Klaus Kölle erhält Auszeichnung für sein Lebenswerk

Der heute 85-Jährige leitete von 1984 bis 2006 als Vorsitzender der Geschäftsführung die Pflanzen Kölle Gruppe und arbeitet bis heute aktiv in der Geschäftsleitung. In die Zeit seiner Geschäftsführung fällt die Expansion in der Historie des Unternehmens. Pflanzen-Kölle Gartencenter gibt es heute an 13 Standorten deutschlandweit. Mit rund 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das Unternehmen zudem ein bedeutender Arbeitgeber im Bereich Pflanzen und Garten.
„Die Pflanzen-Kölle Gartencenter sind im besten Sinne ein Lebenswerk“, erklärt Peter Schneider, Präsident der Sparkassen. „Klaus Kölle ist einer unserer großen Unternehmer im Land, die für ihr Unternehmen leben. Das ist möglich, weil für ihn Pflanzen nicht nur Produkte sind – sie sind seine Leidenschaft. Er ist Gärtner mit Herz und Seele.“ Das zeigt sich nicht zuletzt darin, dass Kölle bis heute ein „Äckerle“ bestellt, das zugleich als Versuchsgarten für die eigene Gärtnerei fungiert.
2011 wurde auf die Initiative von Klaus Kölle der Förderverein „Südstadtkids“ gegründet, ein Projekt der Diakonie, das Kinder und Jugendliche aus schwierigem sozialem Umfeld unterstützt. Persönlich setzte sich Klaus Kölle wiederholt und erfolgreich für gut integrierte Asylbewerber ein, die abgeschoben werden sollten. Als Musikliebhaber engagiert er sich darüber hinaus seit Jahren im dem von ihm gegründeten Stiftungsrat des Württembergischen Kammerorchesters Heilbronn.
Nominiert wurde Klaus Kölle von der Kreissparkasse Heilbronn. Der Preis wird im nächsten Jahr von Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Sparkassenpräsident Peter Schneider und dem Vorstand der Kreissparkasse Heilbronn vergeben, sobald die aktuelle Pandemie-Situation dies wieder gefahrenlos zulässt. Klaus Kölle reiht sich ein in eine beeindruckende Auswahl von Unternehmerpersönlichkeiten, die in den vergangenen Jahren mit dem Preis für ihr Lebenswerk geehrt worden sind. Mehr zum Deutschen Gründerpreis.