Tomatenpflanze 'Caprese' F1, veredelt, Topf-Ø 12 cm, 3er-Set
Ihr Gärtner empfiehlt
- Versand
- Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
- Lieferzeit
- 3-9 Werktage
- Versandoption
- lieferbar
- Versandfähig
- je nach Witterung ca. April bis Mai
- Lieferhinweis
- Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
- Pflanzenart
- Tomaten (Solanum)
- Deutscher Name
- Mini San-Marzano-Tomate 'Caprese' F1
- Botanischer Name
- Solanum lycopersicum 'Caprese' F1
- Mehrwert
- Mini- Flaschentomate, bei optimaler Wasser und Nährstoffversorgung können sie ein Fruchtgewicht bis 30g erreichen, auch für Balkon und Terrassengarten
- Besonderes Merkmal
- kübelgeeignet
- Herkunft
- Deutschland
- Standort
- sonnig
- Blüte
- gelb, sternchenförmig, zwittrig
- Blütezeit
- Mai , Juni
- Wuchshöhe
- 150-200 cm
- gepflanzt in
- Pflanztopf
- Pflanztopfgröße
- 12 cm Ø
- Bodentyp
- humusreiche Böden
- Verwendungszweck
- kleine ovale Tomatensorte als Naschgemüse, für Salat, Pasta, Pizza, Antipasti, zum Kochen, Sauce/Dip, Suppe/Eintopf
- Erntezeit
- August , Juli , Oktober , September
- Wasserbedarf
- mäßig
- Pflanzenbeschreibung
Die Blätter der Mini San-Marzano-Tomate (Solanum lycopersicum 'Caprese' F1) grün und behaart. Sie kann eine Wuchshöhe von 150 bis 250 cm erreichen.
- Blütenbeschreibung
Die kleinen, gelben Blüten der Tomate sind sternförmig und erscheinen ab Mai. Sie werden meist durch Wind, aber auch durch Hummeln und andere Insekten, bestäubt. Werden Tomaten ins Gewächshaus gepflanzt, sollten die Pflanzen zur Bestäubung alle 2-3 Tage leicht geschüttelt werden.
- Fruchtbeschreibung
Die länglichen, roten Früchte erreichen ein Gewicht von 25 - 30 g. Geerntet werden kann ab Juli. Sie eignen sich als Naschgemüse, für Salat, Pasta, Pizza, Antipasti, zum Kochen, Sauce/Dip, Suppe/Eintopf.
Pflegehinweise
Die Tomatenpflanze bevorzugt einen sonnigen, warmen Standort und möchte im Topf relativ viel gegossen werden. Staunässe gilt es aber zu vermeiden. Ein frischer, durchlässiger, humoser Boden ist für die Pflanze ideal. Für einen guten Ertrag benötigt die Tomate alle 4 Wochen eine Düngergabe mit dem entsprechenden Tomatendünger. Ideal ist es die Tomaten gegen Regen geschützt zu platzieren. Vor dem Pflanzen ins Beet unbedingt abhärten, also 3-4 Tage lang tagsüber an einen geschützten, schattigen Platz stellen und über Nacht wieder ins Haus holen. So kommt ihr Wachstum nicht ins Stocken und sie liefern zuverlässig gute Erträge. Eine mindestens 10 cm dicke Mulchschicht aus Heu, Stroh oder Holzhackschnitzeln schützt die Pflanze vor bodenbürtigen Krankheiten und hält den Boden länger feucht. Für gute Erträge und zuverlässiges Ausreifen der Früchte sollten die Seitentriebe regelmäßig ausgebrochen werden.
Besonderheiten
Die Nutzpflanze kann sowohl ins Beet oder Hochbeet ausgepflanzt, als auch im Kübel angebaut werden. Die Tomatenpflanzen sind veredelt und haben somit einen höheren Ertrag und sind weniger anfällig gegen Krankheiten, speziell aus dem Boden. Es ist darauf zu achten, dass beim Einpflanzen die Veredelungsstelle über der Erde bleibt!
Herkunft
Die Pflanzen werden in unserer Partnergärtnerei von qualifizierten Gärtnern kultiviert und mit viel Fürsorge für Sie herangezogen und gepflegt, bis die Reise der Pflanze beginnen kann.
Reife Tomaten sind erkennbar an ihrer sortentypischen Färbung, aber auch daran, dass sie sich an der Unterseite etwas weicher anfühlen, als im grünen Zustand. Um sie bei der Ernte nicht zu verletzen, sollten sie an der kleinen Verdickung am Fruchtstiel abgebrochen werden. So lassen sie sich auch länger aufbewahren.