Sunny Herbs® Thymian 'Faustini', blassviolett, Topf-Ø 14 cm, 4 Pflanzen
Der Thymian, Sunny Herbs® Thymus vulgaris 'Faustini', im Pflanztopf mit 14 cm Ø ist eine trockenheitstolerante Gewürzpflanze, die auch wunderbar als Blütenstaude oder in Trockenmauern verwendet werden kann. Kulinarisch passt er besonders zu mediterranen Rezepten, Wildspeisen und Pilzgerichten.
Artikel-Nr.:
1610300399
Ihr Gärtner empfiehlt
- Versand
- Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
- Lieferzeit
- 3-9 Werktage
- Versandoption
- lieferbar
- Lieferhinweis
- Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
- Pflanzenart
- Thymian (Thymus)
- Deutscher Name
- Thymian 'Faustini'
- Botanischer Name
- Thymus vulgaris 'Faustini'
- Besonderes Merkmal
- Blattschmuckpflanze , kübelgeeignet , trockenresistent , winterhart
- Herkunft
- Erstklassige Pflanzenqualität vom Fachgärtner , Italien
- Standort
- sonnig
- Blüte
- hellrosa bis blassviolette Lippenblüten
- Blütezeit
- Juni , Juli
- Blatt
- klein, dunkelgrün, schmal elliptisch, leicht behaart
- Wuchsform
- aufrecht , buschig
- Wuchshöhe
- 15-25 cm
- gepflanzt in
- Pflanztopf
- Pflanztopfgröße
- 14 cm Ø
- Bodentyp
- nährstoffarm, durchlässig, eher trocken
- Biene, Schmetterling & Co.
- Bienenweide , Schmetterlingsweide
- Erntezeit
- August , Juli , Juni , Mai , Oktober , September
- Wasserbedarf
- mäßig
- Pflanzenbeschreibung
Der Thymian, Sunny Herbs® Thymus vulgaris 'Faustini', zeichnet sich durch seinen kompakten, buschigen Wuchs aus und erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 30 cm. Die immergrünen, schmal elliptischen Blätter sind klein, dunkelgrün und leicht behaart.
- Blütenbeschreibung
Die zarten, hellrosa bis blassvioletten Lippenblüten des Thymians 'Faustini' erscheinen von Juni bis Juli und sitzen in dichten, quirlförmigen Blütenständen an den Triebspitzen.
- Pflegehinweise
Der trockenheitstolerante Thymian 'Faustini' ist eine äußerst pflegeleichte Pflanze, die sonnige, warme Standorte mit gut durchlässigen, kalkhaltigen Böden bevorzugt. Eine mineralische, magere Erde fördert das Wachstum und die Bildung von ätherischen Ölen. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da die Pflanze empfindlich darauf reagiert. In der Vegetationsperiode sollte der Thymian mäßig, aber regelmäßig gegossen werden, wenn die oberste Erdschicht abgetrocknet ist. Im Herbst ist ein leichter Rückschnitt möglich, um die Pflanze in Form zu halten und die Triebneubildung anzuregen. Thymian 'Faustini' ist winterhart bis -15 °C, sollte in strengen Wintern jedoch mit Reisig oder Laub abgedeckt werden. In Töpfen kultivierte Pflanzen können an einem kühlen, frostgeschützten Ort überwintern.
- Besonderheiten
Thymian 'Faustini' ist eine aromatische und vielseitig einsetzbare Gewürzpflanze. Seine Blätter enthalten reichlich ätherische Öle, die in der Küche zum Würzen von Fleisch-, Fisch- und Gemüsegerichten verwendet werden können. Der robuste und anpassungsfähige Halbstrauch eignet sich nicht nur als Nutzpflanze, sondern auch zur Gestaltung von mediterran inspirierten Gärten, Kräutergärten, Steingärten oder als Einfassung von Beeten und Kultivierung in Kübeln. Die Blüten locken zahlreiche Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an und tragen so zur Förderung der Biodiversität bei.
- Herkunft
Die Pflanzen werden in unserer Partnergärtnerei von qualifizierten Gärtnern kultiviert und mit viel Fürsorge für Sie herangezogen und gepflegt, bis die Reise der Pflanze beginnen kann.
Hinweis:
Regelmäßiger Rückschnitt fördert die dichte Polsterbildung und verhindert die Verkahlung in der Pflanzenmitte.