Süßkartoffel, dunkellaubig, Zierform, Topf-Ø 12 cm, 6er-Set
Ihr Gärtner empfiehlt
- Versand
- Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
- Lieferzeit
- 3-9 Werktage
- Versandoption
- lieferbar
- Versandfähig
- je nach Witterung ca. April bis Juni
- Lieferhinweis
- Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
- Pflanzenart
- Süßkartoffel (Ipomoea)
- Deutscher Name
- Zier-Süßkartoffel
- Botanischer Name
- Ipomoea batata
- Besonderes Merkmal
- Blattschmuckpflanze , kübelgeeignet
- Herkunft
- Deutschland , Erstklassige Pflanzenqualität vom Fachgärtner
- Standort
- sonnig , halbschattig
- Blüte
- rosa, unscheinbar
- Blatt
- rotkupferfarben, dunkel, gelappt oder herzförmig
- Wuchsform
- hängend
- gepflanzt in
- Pflanztopf
- Pflanztopfgröße
- 12 cm Ø
- Bodentyp
- durchlässige, nährstoff- und humusreiche Erde, Pflanzerde
- Verwendungszweck
- Zierpflanze zur Sommerbepflanzung von Balkon, Beet oder Kübel. Gut in Kombination mit Sommerblühern in Kübel, Kasten oder bodendeckend im Beet. Gut auch für Ampeln.
- Wasserbedarf
- viel
Die dunkellaubige Süßkartoffel, Ipomoea batata, ist eine exotische und dekorative Blattschmuckpflanze für Ihr Blumenbeet, den Balkonkasten und für die Ampel. Kombinieren Sie die Süßkartoffel mit weiteren Blattschmuckpflanzen und effektvollen Sommerblühern, um malerische Gruppen zu bilden. Diese Zierpflanze ist wärmeliebend und gedeiht bei Temperaturen über zehn Grad Celsius am besten. An einem sonnigen und halbschattigen Standort wird sich die Süßkartoffel gleichermaßen wohlfühlen, aber auch in hellem Schatten gedeiht die Ipomoea noch. Wie die meisten Pflanzen mag die Ipomoea keine Staunässe und benötigt daher ein durchlässiges, sowie nährstoffreiches Substrat. Regelmäßige Düngemittelgaben begünstigen das Wachstum und eine harmonische Entwicklung der Ipomoea batata.
Sorte je nach Verfügbarkeit.
Dies ist eine Zierform der Süßkartoffel, die nicht zur Ernte bestimmt ist!
Dies ist eine Zierform, die nicht für Ernte und Ertrag gedacht ist!
Die pflegeleichte und blattzierende Blattschmuckpflanze gedeiht nicht nur in sonniger Lage, auch ein schattiger Platz ist möglich. Staunässe bitte vermeiden.
Pflanzen bitte vor Frost schützen!