Strauchbasilikum, rosa, Stämmchen, Topf-Ø 19 cm, Höhe ca. 70 cm
Das insektenfreundliche Strauchbasilikum, Oncimum basilicum, im Pflanztopf mit 19 cm Ø eignet sich als Dekoration an warmen, sonnigen Plätzen in Wintergarten, Beet oder Kübel. Ab Mitte Mai für das Freiland geeignet. Nicht zum Verzehr geeignet. Die Sorte wird nach Verfügbarkeit geliefert.
19,99 €
Bitte wählen Sie eine Filiale in Ihrer Nähe aus
Dieser Artikel kann aktuell nicht reserviert werden.
Er sollte in folgenden Filialen verfügbar (Die Verfügbarkeitsanzeige stellt keine Garantie für die tatsächliche Verfügbarkeit dar):
Er sollte in folgenden Filialen verfügbar (Die Verfügbarkeitsanzeige stellt keine Garantie für die tatsächliche Verfügbarkeit dar):
- Pflanzen-Kölle Hoppegarten4
- Pflanzen-Kölle Teltow10
- Pflanzen-Kölle Wildau5
- Pflanzen-Kölle Stuttgart4
- Pflanzen-Kölle Hamburg1
- Pflanzen-Kölle Unterhaching1
Artikel-Nr.:
0670100468
Ihr Gärtner empfiehlt
- Versand
- Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
- Lieferzeit
- 3-9 Werktage
- Versandoption
- lieferbar
- Versandfähig
- je nach Witterung ca. April bis Mai
- Lieferhinweis
- Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
- Pflanzenart
- Basilikum
- Deutscher Name
- Strauchbasilikum
- Botanischer Name
- Ocimum basilicum
- Besonderes Merkmal
- Blattschmuckpflanze , kübelgeeignet
- Standort
- sonnig
- Blüte
- Lippenblüten, die in Scheinquirlen zusammenstehen
- Blütezeit
- Mai , Juni , Juli , August , September
- Blatt
- länglich eiförmig, Rand glatt oder gezähnt, dunkellaubig
- Wuchsform
- aufrecht
- gepflanzt in
- Pflanztopf
- Pflanztopfgröße
- 19 cm Ø
- Bodentyp
- sonnig und warm auf nährstoffreichen Böden
- Verwendungszweck
- in Kübel oder Beet auch schön in Kombination mit Sommerblumen oder Blattschmuckpflanzen.
- Wasserbedarf
- mäßig
- Pflanzenbeschreibung
Das Strauchbasilikum (Ocimum basilicum) wächst aufrecht und verholzt an der Basis. Die attraktiven, purpurgrünen Blätter sind länglich bis eiförmig und haben einen glatten oder gezähnten Rand. Dieses Strauchbasilikum wurde als Stämmchen gezogen und hat eine buschige Krone.
- Blütenbeschreibung
Die kleinen Lippenblüten stehen in Scheinquirlen zusammen und begeistern in rosalila. Von Mai bis Oktober setzt das Strauchbasilikum herrliche Akzente in Ihrem Zuhause.
- Pflegehinweise
Wie alle Basilikumarten möchte auch diese Besonderheit einen Standort mit ausreichend Licht, Wärme und Nährstoffen. Ist die Erde zu leicht und fehlen Nährstoffe, wächst das Basilikum-Stämmchen nur mäßig. Nur am optimalen Standort sind die Pflanzen wüchsig. Zu sonnig ist es für diese Pflanze nie!Basilikum gedeiht den ganzen Sommer am besten bei warmen Temperaturen. Daher ist ein Platz in der Nähe einer Mauer oder Hauswand ideal. Auch im Hochbeet fühlt sich das robuste Kraut wohl. Kurzzeitig kann auch ein Aufenthalt im Zimmer stattfinden. Jedoch entwickelt sich die mehrjährige Sorte im Freien besser und kann sogar überwintert werden. Die üppig wachsende Pflanze bevorzugt einen Boden, der gut Nährstoffe und Wasser speichern kann. Dies gilt für den Garten und auch für große Töpfe. Überschüssiges Wasser muss rasch abfließen können, denn Staunässe vertragen die Wurzeln nicht. Kühle Nachttemperaturen, Regen und Frost tolerieren die mediterranen Pflanzen ebenfalls nicht. Daher ist ein Auspflanzen in den Garten erst ab Mitte Mai und ein Einräumen rechtzeitig im Herbst empfehlenswert. Wenn Sie den robusten Strauch auch im nächsten Jahr genießen möchten, müssen Sie es vor Beginn der kalten Jahreszeit ausgraben oder den Topf in die Überwinterung bringen. Ähnlich wie bei prächtigen Zierpflanzen lohnt sich die Überwinterung von Strauchbasilikum. Das Kraut wird im Laufe der Zeit immer größer und prächtiger. Optimal ist von September bis April ein heller Standort mit 15-20°C. Somit ist der Standort im Sommer bedeutend wärmer als im Winterquartier.
- Besonderheiten
Das Strauchbasilikum eignet sich von Mai bis September ideal als Kübelpflanze auf Balkon oder Terrasse und vorher als herrliche, dekorative Pflanze in Wintergarten oder Zimmer. Eine weitere Besonderheit - das Strauchbasilikum ist ein wahre Bienenweide und zieht mit den nektarreichen Blüten auch andere Insekten an.
Bitte beachten Sie, dass das Basilikumstämmchen nicht zum Verzehr geeignet ist.
- Herkunft
Die Pflanzen werden in unserer Partnergärtnerei von qualifizierten Gärtnern kultiviert und mit viel Fürsorge für Sie herangezogen und gepflegt, bis die Reise der Pflanze beginnen kann.
Hinweis:
im Gegensatz zu anderen Kräutern benötigt das Strauchbasilikum eine nährstoffreiche Erde und regelmäßige Düngergaben.
Staunässe bitte vermeiden
Nicht zum Verzehr geeignet!
Pflanzen vor Kälte schützen!