Menü schließen

Ihr Gärtner empfiehlt

Versand
Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
Lieferzeit
3-9 Werktage
Versandoption
lieferbar
Versandfähig
je nach Witterung ca. Mai bis Juli
Lieferhinweis
Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichung in Aussehen, Größe, Farbe & Form kommen.
Pflanzenart
Salbei (Salvia)
Deutscher Name
Steppensalbei 'Sensation Deep Rose®'
Botanischer Name
Salvia nemorosa 'Sensation Deep Rose®'
Besonderes Merkmal
kübelgeeignet , winterhart
Herkunft
Deutschland / Nordrhein-Westfalen
Standort
sonnig
Blüte
rosa, an Scheinähren stehende Lippenblüten
Blütezeit
Juni , Juli , August , September
Blatt
matt grün, runzlig, lanzettlich, fein behaart, an den Rändern leicht gezackt
Wuchsform
buschig
Wuchshöhe
20-30 cm
gepflanzt in
Pflanztopf
Pflanztopfgröße
12 cm Ø
Bodentyp
für durchlässige und nährstoffreiche Böden
Verwendungszweck
als Kübelpflanze, zur Gruppenbepflanzung, im Steingarten, als Bienenweide, im Staudenbeet, in Klein- und Vorgärten
Biene, Schmetterling & Co.
Bienenweide , Schmetterlingsweide
Duftintensität
★★★☆☆
Wasserbedarf
mäßig
  • Pflanzbeschreibung
    Die Blätter des Steppensalbeis, Salvia nemorosa 'Sensation Deep Rose®' sind matt grün, runzlig, lanzettlich, fein behaart und an den Rändern leicht gezackt. Der Steppensalbei zählt zu den Lippenblütlern und wächst buschig und krautig. Die Zierstaude erreicht eine Wuchshöhe von 30 cm
     
  • Blütenbeschreibung
    Die kleinen, rosa gefärbten Lippenblüten stehen in Scheinquirlen zusammen und erscheinen von Juni bis September.
     
  • Pflegehinweise
    Der Steppensalbei bevorzugt einen sonnigen Standort, aber auch heller Halbschatten wird toleriert. Allerdings fällt dort die Blüte nicht so üppig aus, wie in der vollen Sonne. Er möchte mäßig gegossen werden, Staunässe gilt es zu vermeiden. Der ideale Boden ist mäßig nährstoffreich und durchlässig, er darf aber auch ein wenig trocken und sandig sein.Ein erster Rückschnitt auf etwa ein Drittel direkt nach der Blüte bringt zuverlässig eine zweite Blüte hervor. Ein vorsichtiger Formschnitt steht dann erst im Frühjahr an. Nach beiden Schnitten empfiehlt sich eine Düngung mit einem organischen Langzeitdünger.
     
  • Besonderheiten
    Der pflegeleichte Steppensalbei eignet sich für Beet, Balkon, Terrasse, Kasten oder Kübel und macht sich auch gut als einjähriger Rosenbegleiter. Er zählt zu den hitzetoleranten Pflanzen. Die Blüten enthalten viel Nektar und bieten so Nahrung für Bienen und viele andere Insekten.
     
  • Herkunft
    Die Pflanzen werden in unserer Partnergärtnerei von qualifizierten Gärtnern kultiviert und mit viel Fürsorge für Sie herangezogen und gepflegt, bis die Reise der Pflanze beginnen kann.
Hinweis:

Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn! Wenn die Pflanzen nach der Blüte zurückgeschnitten werden, treiben sie noch einmal durch und blühen erneut.

Salbei (Salvia officinalis)
Weitere Inhalte zu Salbei
Wildbiene auf gelber Blume
Bienenfreundliche Pflanzen – reich in Blüte und Nektar

Ohne Bienen, keine Ernte. Helfen wir gemeinsam, die Bienen zu schützen! Bienen benötigen als Nahrungsquelle ungefüllte, nektarreiche Blüten von Frühjahr bis Herbst, sowie eine geeignete Nistmöglichkeit. Pflanzen Sie bienenfreundliche Pflanzen, wie bienenfreundliche Staudenbienenfreundliche Balkonpflanzen und bienenfreundliche Rosen. Säen Sie Blumenwiesen und stellen Sie ein Insektenhotel auf.