Menü schließen

Ihr Gärtner empfiehlt

Versand
Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
Lieferzeit
2-5 Werktage
Versandoption
lieferbar
Lieferhinweis
Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
Pflanzenart
Beetrose , Rose (Rosa) , Stammrose
Deutscher Name
Beetrose 'Westpoint´® und 'Westzeit´®
Botanischer Name
Rosa 'Westpoint'® und 'Westzeit'®
Besonderes Merkmal
kübelgeeignet , winterhart
Herkunft
Frisch aus unserer Gärtnerei , Rosengärtnerei Heilbronn
Standort
sonnig
Blüte
blutorange und orange-aprikot bis rosa, öfterblühend
Blütezeit
Juni , Juli , August , September , Oktober
gepflanzt in
Pflanztopf
Pflanztopfgröße
7,5 Liter
Bodentyp
nährstoffreiche Böden
Biene, Schmetterling & Co.
Bienenweide
Blattgesundheit
★★★★☆
Züchter
Noack Rosen

Rose 'Westpoint'®:
Die Beetrose 'Westpoint'® begeistert mit halbgefüllten Blüten in leuchtendem Blutorange. 'Westpoint'® gehört zu den frühblühenden Beetrosen und erfreut von Juni bis Oktober mit mit ihren herrlichen Blüten und einer schnellen Blütenbildung mit starken Folgefloren. Der Dauerblüher des bekannten Rosenzüchters Noack mit der leuchtenden Blütenfarbe sorgt nicht nur im Garten, sondern auch in dekorativen Kübeln für einen gelungenen Auftritt.

Rose 'Westzeit'®:
Auffällige Beetrose mit halbgefüllten, wunderschönen Blüten, die mit einem interessanten Farbspiel von orange über aprikot bis hin zu rosa überraschen. 2004 vom bekannten deutschen Rosenzüchter Noack auf den Markt gebracht, wurde die dauerblühende, gesunde Rose mit dem begehrten ADR-Siegel (Allgemeine Deutsche Rosen-Neuheitenprüfung) ausgezeichnet. Während der Blütezeit von Juni bis Oktober begeistern die herrlichen Blüten nicht nur im Garten, sondern zieren in dekorativen Kübeln auch den Balkon oder die Terrasse.

Beide öfterblühenden Sorten eignen sich gut für das Rosenbeet, aber auch für den Kübel auf Balkon oder Terrasse.  Wir bieten Ihnen hier zwei veredelte Topsorten auf einem Stämmchen. Beide Sorten überzeugen mit dem gleichen Wuchsverhalten, guter Blattgesundheit und einer identischen Blütezeit.  Bei Dauerfrost empfehlen wir die Rosenstämme mit Winterschutzvlies einzupacken.

® = Bei diesen Rosensorten handelt es sich um geschützte Sorten, die Vermehrung ist untersagt.

Hinweis:

Rückschnitt im Frühjahr mit beginnender Vegetation. Regelmäßig giessen, gut feucht halten, aber Staunässe vermeiden.

Rosen
Weitere Inhalte zu Rosen
  • Pflegeinformationen: Unsere Gärtner erklären Ihnen, wie Sie Ihre Rosen pflegen.
  • Pflegekalender: Erfahren Sie, wann welche Arbeiten notwendig sind. Kalender herunterladen.
  • Sortiment: Weitere Rosen kaufen.
Christian Wenk - Rosen Baumschule
Rosen frisch aus unserer Baumschule in Heilbronn

Christian Wenk kultiviert Rosen mit Leidenschaft: "Unsere Rosen nenne ich gern die „Königinnen der Blumen“. Natürlich, weil sie alle so schön sind, doch auch, weil Pflanzen-Kölle bereits vor über 160 Jahren den königlichen Hof zu Bayern mit diesen beeindruckenden Blumen beliefert hat. So viel Erfahrung steckt in unseren Rosen und heute kultivieren wir über 130 Sorten ökologisch in unserer Baumschule in Heilbronn."

Wildbiene auf gelber Blume
Bienenfreundliche Pflanzen – reich in Blüte und Nektar

Ohne Bienen, keine Ernte. Helfen wir gemeinsam, die Bienen zu schützen! Bienen benötigen als Nahrungsquelle ungefüllte, nektarreiche Blüten von Frühjahr bis Herbst, sowie eine geeignete Nistmöglichkeit. Pflanzen Sie bienenfreundliche Pflanzen, wie bienenfreundliche Staudenbienenfreundliche Balkonpflanzen und bienenfreundliche Rosen. Säen Sie Blumenwiesen und stellen Sie ein Insektenhotel auf.