Menü schließen

Ihr Gärtner empfiehlt

Versand
Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
Lieferzeit
3-9 Werktage
Versandoption
lieferbar
Versandfähig
je nach Witterung ca. Mai bis Ende Juni
Lieferhinweis
Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
Pflanzenart
Cleome , Spinnenblume (Cleome)
Deutscher Name
Spinnenblume
Botanischer Name
Cleome spinosa
Herkunft
Niederlande
Standort
sonnig
Blüte
locker traubige Blütenstände, lang gestielte Fruchtblätter
Blütezeit
Juli , August , September , Oktober
Blatt
mehrteilig handförmig, zugespitzt
Wuchsform
aufrecht , buschig
gepflanzt in
Pflanztopf
Pflanztopfgröße
13 cm Ø
Bodentyp
vollsonniger Standort auf durchlässigen Böden
Verwendungszweck
als Farbakzent in sonnigen Beeten oder im Kübel auf Terrasse und Balkon,als Schnittblume einzeln oder im Strauß
Wasserbedarf
mäßig
Giftigkeit
schwach
  • Pflanzenbeschreibung
    Die Spinnenblume (Cleome spinosa) besticht mit leuchtenden, auffällig geformten Blüten und stammt usprünglich aus Mittel- und Südamerika. Charakteristisch sind die mehrteilig handförmigen Blätter in kräftigem Grün, deren einzelne Glieder leicht zugespitzt sind. Die einjährige Pflanze wächst mehrtriebig und unverzweigt und kann bei der Kultur in Beet oder Kübel eine Wuchshöhe von über einem Meter erreichen.
     
  • Blütenbeschreibung
    Die leuchtenden Blüten der Spinnenblume stehen in lockeren Trauben zusammen und blühen am Naturstandort von Juli bis Oktober. Nach dem Verblühen verbleiben die langstieligen Fruchtblätter an der Pflanze, welche entfernt an Spinnenbeine erinnern und ihr so ihren Namen eingebracht haben. Hier erhalten Sie vorgezogenen Pflanzen mit Blüten oderKnospen.
     
  • Pflegehinweise
    DIe Spinnenblume bevorzugt einen vollsonnigen und warmen Standort in mäßig trockenen, durchlässigen Substraten. Ein Auspflanzen ins Freiland sollte erst nach den letzten Spätfrösten geschehen, da die Pflanze frostempfindlich ist. Gießen Sie die Spinnenblume mäßig; kürzere Trockenperioden werden gut überstanden. Stauende Nässe dagegen führt unweigerlich zu Wurzelschäden und muss vermieden werden. Regelmäßige Nährstoffgaben von April bis Oktober mit einem flüssigen Blühpflanzendünger alle 14 Tage dankt Ihnen die Pflanze mit üppiger Blüte bis in den Herbst hinein.
     
  • Besonderheiten
    Die attraktiven Blüten der Spinnenblume eignen sich zusätzlich hervorragend als Schnittblumen und setzen als Einzelblumen oder in einen Strauß oder Arrangement gebunden farbenfrohe Akzente in Ihrem Zuhause.
     
  • Herkunft
    Die Pflanzen werden in unserer Partnergärtnerei von qualifizierten Gärtnern kultiviert und mit viel Fürsorge für Sie herangezogen und gepflegt, bis die Reise der Pflanze beginnen kann.
Hinweis:

Erdoberfläche zwischen den Wassergaben antrocknen lassen, um Staunässe zu vermeiden. Regelmäßiges Ausknipsen der Samenschoten verlängert die Blütezeit.

Pflanzen bitte vor Frost schützen.