Silberregen, silbergrau, Topf-Ø 12 cm, 6 Pflanzen
Der einjährige Silberregen, Dichondra argentea, im Pflanztopf mit 12 cm Ø eignet sich für sonnige bis halbschattige Standorte zur Sommerbepflanzung von Balkon, Terrasse oder Ampel. Im Beet bodendeckend wachsend.
Artikel-Nr.:
0610180367
Ihr Gärtner empfiehlt
- Versand
- Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
- Lieferzeit
- 3-9 Werktage
- Versandoption
- lieferbar
- Versandfähig
- je nach Witterung ca. April bis August
- Lieferhinweis
- Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
- Pflanzenart
- Silberregen (Dichondra)
- Deutscher Name
- Silberregen
- Botanischer Name
- Dichondra argentea
- Besonderes Merkmal
- Blattschmuckpflanze , kübelgeeignet , ungiftig
- Herkunft
- Deutschland , Erstklassige Pflanzenqualität vom Fachgärtner
- Standort
- sonnig , halbschattig
- Blüte
- sehr unscheinbar, gelb
- Blütezeit
- Mai , Juni , Juli , August , September
- Blatt
- herzförmig, rund, silberfarben
- Wuchsform
- bodendeckend , hängend
- gepflanzt in
- Pflanztopf
- Pflanztopfgröße
- 12 cm Ø
- Bodentyp
- gut durchlässiger Boden, um Staunässe zu vermeiden
- Verwendungszweck
- schön in Kombination mit Hängepetunien, Geranien, Zauberschnee™ oder Zauerglöckchen, In Kästen, Kübeln oder Ampeln lang herabhängend,; auf Beet oder Grab bodendeckend
- Wasserbedarf
- mäßig
- Pflanzbeschreibung
Die nierenförmigen Blätter des Silberregens (Dichondra argentea), auch Silbergrau oder Silver falls genannt, begeistern in Ihrem Silber/Grau. Der Silberregen wächst in Kasten, Kübel oder Ampel lang herabhängend. Auf dem Beet oder Grab ausgepflanzt, ist er bodendeckend. Der Silberregen zählt zu den Windengewächsen. Die bei uns meist einjährig verwendete Blattschmuckpflanze kann eine Wuchslänge von ca. 120 cm erreichen.
- Blütenbeschreibung
Die kleinen glockenförmigen Blüten in Gelb-Grün, erscheinen von Mai bis Juni und sind eher unscheinbar. Der Hauptzierwert liegt bei dem attraktiven Laub.
- Pflegehinweise
Der Silberregen bevorzugt einen sonnigen Standort, aber auch im hellen Halbschatten wird Sie der Silberregen den ganzen Sommer über begeistern. Er möchte mäßig gegossen werden, Staunässe gilt es zu vermeiden. Der ideale Boden hat ist nährstoffreich und durchlässig. Damit sich Ihr Silberregen noch wohler fühlt, können Sie ihn, von April bis September, durch die 14-tägige Gabe eines Flüssigdüngers unterstützen. In seinem Winterquartier mag es der Silberregen hell und warm, die Temperaturen sollten über 10 °C liegen.
- Besonderheiten
Der pflegeleichte Silberregen eignet sich für Beet, Balkon, Terrasse, Kasten, Ampel oder Kübel.
Eine weitere Besonderheit – Dichondra gehört zu den hitzetoleranten Sommerblumen.
- Herkunft
Die Pflanzen werden in unserer Partnergärtnerei von qualifizierten Gärtnern kultiviert und mit viel Fürsorge für Sie herangezogen und gepflegt, bis die Reise der Pflanze beginnen kann.
Hinweis:
standortunabhängig lässt sich Silberregen mit nahezu allen Begleitpflanzen kombinieren und setzt optisch ansprechende Akzente
Pflanzen bitte vor Frost schützen!