Schamblume in Blumenampel, Topf-Ø 15 cm, Höhe ca. 25 cm
19,99 €
Er sollte in folgenden Filialen verfügbar (Die Verfügbarkeitsanzeige stellt keine Garantie für die tatsächliche Verfügbarkeit dar):
- Pflanzen-Kölle Teltow6
- Pflanzen-Kölle Heilbronn2
- Pflanzen-Kölle Stuttgart1
- Pflanzen-Kölle Hamburg5
- Pflanzen-Kölle Untermenzing5
- Pflanzen-Kölle Wiesbaden2
Ihr Gärtner empfiehlt
- Versand
- Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
- Lieferzeit
- 3-9 Werktage
- Versandoption
- lieferbar
- Versandfähig
- ganzjährig, je nach Witterung, kein Versand bei Frost.
- Lieferhinweis
- Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
- Pflanzenart
- Schamblume (Aeschynanthus)
- Deutscher Name
- Schamblume
- Botanischer Name
- Aeschynanthus 'Red Star'
- Mehrwert
- - röhrenförmige rote Blüten geben einen hübschen Kontrastzum dunkelgrünen Laub
- Besonderes Merkmal
- pflegeleicht
- Herkunft
- Erstklassige Pflanzenqualität vom Fachgärtner , Niederlande
- Standort
- sonnig , halbschattig
- Blüte
- rot, röhrenförmig
- Blütezeit
- Juni , Juli , August , September , Oktober
- Blatt
- grün, oval zugespitzt
- Wuchsform
- hängend
- gepflanzt in
- Blumenampel
- Pflanztopfgröße
- 15 cm Ø
- Übertopf
- ohne Übertopf
- Bodentyp
- sehr heller, halbschattiger Standort ohne direkte Sonne
- Temperatur
- 18-25°C
- Verwendungszweck
- Zimmerpflanze für Blumenhocker oder zum Abhängen
- Wasserbedarf
- mäßig
- Giftigkeit
- schwach
Die Schamblume (Aeschynanthus japhrolepis) ist eine anmutige Zimmerpflanze, die mit roten, röhrenförmigen Blüten überzeugen kann. Die exotisch anmutende Schönheit bietet sich für die Ampelkultur oder für Blumenhocker an. Damit Ihre Aeschynanthus japhrolepis gedeiht, benötigt die Pflanze einen hellen, halbschattigen Standort und ein durchlässiges, stets leicht feuchtes Substrat.
Die Schamblume wächst am besten an einem hellen Standort ohne direktes Sonnenlicht.
Die Sonnenstrahlen in den Morgen- oder Abendstunden schaden der Pflanze nicht.
Der Wurzelballen sollte möglichst permanent leicht feucht gehalten werden - am besten mit zimmerwarmem Wasser gießen.