Menü schließen
Versand
Artikel wird per Paket für regulär 5,99 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben)
Lieferzeit
2-5 Werktage
Maße
  • Breite: 33 mm
  • Höhe: 175 mm
  • Gewicht: 0.071 kg
Versandoption
lieferbar
Mehrwert
Praktischer Doppelpack mit fungizidem ,und insektizidem Wirkstoff, ,rundumschutz für Rosen vor saugenden,und beißenden Schädlingen
Verwendungszweck
Insektizide
Das Rosenspritzmittel Substral Celaflor Combi unterstützt Sie effektiv im Kampf sowohl gegen die saugenden und beißenden Schädlinge als auch gegen gefürchtete Pilzerkrankungen bei Rosen. Dieses Kombi-Pflanzenschutzmittel erhalten Sie als Konzentrat zum Verdünnen mit Wasser. Das Rosenspritzmittel ist ergiebig und wirkt nachhaltig.
Inhaltsstoffe:

10,60 g/l (1,0 Gew.-%) Azadirachtin | 250 g/L (23,2 Gew.-%) Azoxystrobin

Gesundheitsgefahr

Eindeutiger Rezepturidentifikator:
WQTR-E2C8-5005-C393

Signalwort:
Achtung

Gefahrenhinweise:
H332 - Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H410 - Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

Sicherheitshinweise:
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.
P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.
P501 Inhalt/Behälter einer Sammelstelle für gefährliche Abfälle und Sondermüll gemäß lokalen, regionalen, nationalen und/oder internationalen Vorschriften zuführen.
P501 - Inhalt und Behälter mit eventuellen Produktresten Sammelstellen für Haushaltschemikalien zuführen.

Tipps:
Dosierung & Anwendung Zum Ansetzen der Spritzbrühe einen Teil der benötigten Wassermenge in den Spritzbehälter geben, dann die entsprechende Konzentratmenge hinzufügen und mit der restlichen Wassermenge auffüllen, um eine gute Durchmischung zu erreichen. Beispiel: Bei einem Ansatz mit 5 L z.B. 3 Liter Wasser einfüllen, das Konzentrat hinzufügen und mit restlichen 2 Liter Wasser auffüllen. Diesen Ansatz gut mischen bzw. den geschlossenen Behälter schütteln. Die Pflanzen gleichmäßig besprühen, sodass die Blattober- und -unterseiten tropfnass sind. Die Spritzbrühe zur Gänze aufbrauchen und nicht über längeren Zeitraum stehen lassen. Anwendungszeitpunkt: Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen.Dosierung Schädlingsfrei Rose: • 2 ml auf 1,25 L Wasser • 4 ml auf 2,5 Liter Wasser • 7,5 ml auf 5 Liter WasserDosierung Rosen & Zierpflanzen Pilzfrei Saprol • 1 ml auf 1,25 L Wasser • 2 ml auf 2,5 Liter Wasser • 4 ml auf 5 Liter WasserZusätzliche Hinweise: Aus Erfahrung sind das Insektizid Schädlingsfrei Rose und Fungizid Rosen und Zierpflanzen Saprol gemischt in einer Anwendung ausbringbar. Pflanzenschäden können bei empfindlichen Sorten oder Jungtrieben jedoch nicht ausgeschlossen werden. Diese können sich durch Blattflecken oder Blattverformungen zeigen. Die Pflanze wird jedoch in der Regel nicht nachhaltig geschädigt. Zur Sicherheit kann vor der Behandlung des gesamten Bestandes eine Testspritzung im unteren Bereich der Rosen oder an einem Ast vorgenommen werden und nach 1-2 Tagen die vollständige Spritzung ausgeführt werden. Allgemein gilt: die Anwendung besser in den Abendstunden oder bei bedecktem Himmel durchzuführen, nicht bei starker Sonneneinstrahlung und/oder höheren Temperaturen.
Hinweis:
Sicherheitshinweis
Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung.

Hersteller: Evergreen Garden Care Deutschland GmbH, Am Brand 41, 55116 Mainz, DE, info@evergreengarden.com
Insektenhotel und Blumenwiese im März
Pflanzenschutz richtig gemacht

In unserem Flyer erfahren Sie 10 hilfreiche Ratschläge für die Anwendung im Haus- und Kleingarten. 

Weitere Infos zum Download