Rosarote Schneeballhortensie 'Ruby Annabelle'®, rosarot, Topf 5 Liter
24,99 €
derzeit nicht lieferbar
Ihr Gärtner empfiehlt
- Versand
- Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
- Lieferzeit
- 2-5 Werktage
- Versandoption
- abholbar , lieferbar
- Lieferhinweis
- Die Pflanzen werden für den Transport zurückgeschnitten und treiben dann erneut aus.
- Pflanzenart
- Hortensie (Hydrangea)
- Deutscher Name
- Rosa Schneeballhortensie 'Ruby Annabelle'®
- Botanischer Name
- Hydrangea arborescens 'Ruby Annabelle'®
- Besonderes Merkmal
- kübelgeeignet , winterhart
- Herkunft
- Baumschule Heilbronn , Frisch aus unserer Gärtnerei
- Blüte
- große Blütenbälle, leuchtend rosarot, reichblühend
- Blütezeit
- Juli , August , September
- Blatt
- dunkelgrün, sommergrün
- Wuchsform
- buschig
- Wuchshöhe
- 0,90- 1,20 m
- gepflanzt in
- Pflanztopf
- Pflanztopfgröße
- 5 Liter
- Bodentyp
- bevorzugt nährstoffreiche, leicht feuchte bis feuchte Böden, liebt sauren Boden
- Verwendungszweck
- für Einzel- und Gruppenpflanzung, sehr gut als Kübelpflanze geeignet
Die Rosarote Schneeballhortensie Hydrangea arborescens 'Ruby Annabelle®' begeistert mit ihren kugeligen, leuchtend rosaroten Blütenbällen zwischen Juli und September. Dieses reichlich und ausdauernd blühende Gehölz fühlt sich an sonnigen und halbschattigen Standorten gleich wohl und bevorzugt feuchte, saure und nährstoffreiche Böden ohne Staunässe. Damit der Zierstrauch standfest bleibt, empfehlen wir im Februar einen kräftigen Rückschnitt. Die Rosarote Schneeballhortensie 'Ruby Annabelle®' ist winterhart und anspruchslos. Das Gehölz macht sich in Ihrem Garten als Solitär und in Gruppen gleich gut. Zur Pflege in Kübeln ist die Hydrangea ebenfalls die richtige Wahl. Schneeballhortensien blühen am einjährigen Holz.
® = geschützte Sorte, unerlaubter Nachbau verboten!
Proven Winners® = bewährte Gewinner, innovative, neue Züchtungen, lange Blühdauer, kompaktes und gesundes Wachstum, unverwechselbare Farben!
Wichtiger Hinweis
Die Pflanzen werden für den Transport zurückgeschnitten und treiben dann erneut aus.
Rückschnitt im Februar um ca. 2/3 fördert die Blütenpracht im Sommer, blüht am einjährigen Holz!