Menü schließen

Ihr Gärtner empfiehlt

Versand
Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
Lieferzeit
3-9 Werktage
Versandoption
lieferbar
Versandfähig
je nach Witterung ca. April bis Ende Mai
Lieferhinweis
Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
Pflanzenart
Gräser
Deutscher Name
Stern-Segge, Weißstern-Gras, Sternentänzer Gras
Botanischer Name
Rhynchospora colorata 'Sternentänzergras'
Besonderes Merkmal
kübelgeeignet
Herkunft
Deutschland , Erstklassige Pflanzenqualität vom Fachgärtner
Standort
sonnig , halbschattig
Blüte
weiße sternförmige Hochblätter
Blütezeit
Juni , Juli , August , September
Blatt
lanzettlich, schmal, grasartig, sattgrün
Wuchsform
aufrecht , buschig
gepflanzt in
Pflanztopf
Pflanztopfgröße
13 cm Ø
Bodentyp
Für durchlässige, humose Böden
Verwendungszweck
Als exotischer und eleganter Blickfang für sonnige Teich- und Wassergärten, Beete, Balkon und Terrasse.
Biene, Schmetterling & Co.
Bienenweide , Schmetterlingsweide
Wasserbedarf
viel
  • Pflanzenbeschreibung
    Das Sternentänzergras (Rhynchospora colorata), auch Stern-Segge genannt, gehört zur Familie der Sauergrasgewächse. Ursprünglich ist es in den Feuchtgebieten Nord- und Mittelamerika beheimatet und kann aufgrund seiner Anpassungsfähigkeit auch in mitteleuropäischen Gärten kultiviert werden. Die filigranen, grasartigen Blätter sind sattgrün, und der Wuchs ist buschig und horstbildend. Die außergewöhnliche Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 50 cm und breitet sich langsam aus - sie benötigt Winterschutz.
     
  • Blütenbeschreibung
    Die Blüten bestehen aus unauffälligen, grünlich-bräunlichen Blütenständen, die von auffälligen, weißen Hochblättern umgeben sind. Von Juni bis September sorgen sie mit ihrer sternförmigen Optik für einen exotischen Blickfang. Es werden zahlreiche Blütenstände gebildet, die an langen Stielen über dem Laub erscheinen.
     
  • Pflegehinweise
    Das Sternentänzergras bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen durchlässigen und humosen Boden. Je sonniger es stehen darf, desto intensiver fällt seine Farbe aus. Die einzigartige Rhynchospora colorata möchte regelmäßig und reichlich gegossen werden, Staunässe ist ihr sehr willkommen. Der Boden sollte immer feucht bis nass gehalten werden. Im Frühling können Sie die Pflanzengesundheit Ihrer Rhynchospora mit der Gabe von Teich- oder Flüssigdünger für Teichpflanzen unterstützen. In milderen Regionen ist sie winterhart, kann mit gutem Winterschutz jedoch auch Temperaturen von -15°Grad überstehen. Im Frühjahr kann man alte und vertrocknete Teile entfernen, um neues Wachstum zu fördern.
     
  • Besonderheiten
    Das pflegeleichte Sternentänzergras ist ideal für Teichränder, Sumpfbeete, aber auch als Kübel- und Balkonpflanze geeignet. Es ist anspruchslos und anpassungsfähig, solange der Boden stets feucht bleibt. Eine weitere Besonderheit - Insektenfreundlichkeit. Es bietet Nahrung und Lebensraum für verschiedene Insektenarten. Auch als Schnittblume oder in Blumengestecken punktet das Sternentänzergras.
     
  • Herkunft
    Die Pflanzen werden in unserer Partnergärtnerei von qualifizierten Gärtnern kultiviert und mit viel Fürsorge für Sie herangezogen und gepflegt, bis die Reise der Pflanze beginnen kann.
Hinweis:

Regelmäßig und reichlich gießen, Staunässe ist willkommen. Gelegentliche Düngung mit flüssigem Teich- oder Wasserpflanzendünger fördert die Pflanzengesundheit, das Wachstum und die Blüte. 

Pflanzen bitte ab -15 °C vor Frost schützen!

Wildbiene auf gelber Blume
Bienenfreundliche Pflanzen – reich in Blüte und Nektar

Ohne Bienen, keine Ernte. Helfen wir gemeinsam, die Bienen zu schützen! Bienen benötigen als Nahrungsquelle ungefüllte, nektarreiche Blüten von Frühjahr bis Herbst, sowie eine geeignete Nistmöglichkeit. Pflanzen Sie bienenfreundliche Pflanzen, wie bienenfreundliche Staudenbienenfreundliche Balkonpflanzen und bienenfreundliche Rosen. Säen Sie Blumenwiesen und stellen Sie ein Insektenhotel auf.