FAQ zu Gazanien
- Mittagsgold-Pflanzen sind nicht giftig und somit ideal für Haushalte mit Kindern oder Haustieren. 
- Die farbenfrohen Balkonpflanzen können durch Aussaat oder Stecklinge vermehrt werden. 
- Vor allem junge Gazanien-Pflanzen werden durch Schneckenfraß geschädigt. Bei feuchter Witterung kann es dazu kommen, dass Schnecken die Gazanien komplett fressen. 
- Im Garten ausgepflanzt sind Gazanien-Pflanzen in Deutschland einjährig. Tiefe Temperaturen und Nässe lassen die beliebte Art absterben. Bei geschützter Überwinterung sind Gazanien mehrjährig. 
- Durch die einfache Blütenform können Bienen und andere Insekten gut an den Nektar der Gazanien kommen. Mittagsblumen sind bienenfreundlich. 
- Optimal sind alle Balkonpflanzen, die Sonne bevorzugen und ähnliche Wasseransprüche haben. Gute Pflanzpartner sind: Zauberschnee, Portulac, Geranien, Husarenknöpfe oder Lavendel. 
- Mittagsgold-Blumen sind nicht winterhart, können aber überwintert werden. - Mittagsgold überwintern – so wird es gemacht:- Stellen Sie die Pflanzen vor dem ersten Frost ins Haus.
- Achten Sie darauf, dass der Platz zur Überwinterung frostfrei und hell ist.
- Ideal zum Gazanien überwintern sind Temperaturen um 10 °C.
- Achten Sie auf eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit (eher trocken halten).
- Ab März empfiehlt es sich, die Temperatur beim Gazanien überwintern auf 15 bis 18 °C zu erhöhen.
- Kontrollieren Sie beim Mittagsgold überwintern regelmäßig, ob Schädlinge oder pilzliche Krankheiten auftreten.
 











































