Menü schließen

Ihr Gärtner empfiehlt

Versand
Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
Lieferzeit
3-9 Werktage
Versandoption
lieferbar
Versandfähig
je nach Witterung ca. April bis Ende Mai
Lieferhinweis
Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
Pflanzenart
Prunkwinde (Ipomoea)
Deutscher Name
Purpur-Prunkwinde, Trichterwinde
Botanischer Name
Ipomoea purpurea
Besonderes Merkmal
kübelgeeignet
Standort
sonnig
Blüte
große, trichterförmige Blüten
Blütezeit
Juli , August , September
Blatt
groß, herzförmig, mittelgrün mit behaarten Stielen
Wuchsform
kletternd , rankend
Wuchshöhe
bis 300 cm
gepflanzt in
Pflanztopf
Pflanztopfgröße
13 cm Ø
Bodentyp
warm und sonnig, etwas windgeschützt in handelsüblicher Balkonpflanzenerde mit Drainageschicht z. B. aus Blähton
Verwendungszweck
Als Sichtschutz im Garten auf der Terrasse oder dem Balkon. Als einjährige Begrünung von Zäunen und Rankgittern.
Wasserbedarf
mäßig
  • Pflanzenbeschreibung
    Die großen, herzförmigen, mittelgrünen Blätter der Prunkwinde, Ipomea prupurea, haben beharte Stiele. Die Prachtwinden stammen ursprünglich aus Mexico, sie sind einjährige, kletternd wachsende Kletterpflanzen, die eine Höhe von bis zu 3 m erreichen können. Dabei richtet sich die Wuchshöhe nach der zur Verfügung stehenden Klettermöglichkeit, hat sie diese nicht zur Verfügung so hängt die Pflanze.
     
  • Blütenbeschreibung 
    Die trichterförmigen Blüten der Ipomoea purpurea verändern sich mit dem Reifegrad und können von Weiß, Blau über Purpurrot bis hin zu Dunkelviolett werden. Die Prachtwinde blüht von Juli bis Oktober und setzt farbenreiche Akzente in Ihrem Zuhause.
     
  • Pflegehinweis
    Die Ipomea purpurea bevorzugt einen sonnigen und windgeschützen Standort. Der Boden sollte kalkhaltig sein. Sie sollte regelmäßig gegossen werde, dabei gilt es Staunässe zu vermeiden. Bei dem Einpflanzen fördert die Gabe eines Langzeitdünger und nach 6 - 8 Wochen die wöchentliche Düngung mit einem flüssigem Kübelpflanzendünger das Wachstum und die Pflanzengesundheit, ab Juni kann 14-tägig gedüngt werden, damit die Pflanze nicht blühfaul wird. Die Pflanzen bitte vor Fost schützen.
     
  • Besonderheiten
    Die Ipomoea purpurea hat Eintagsblüten. Die Blüten gehen morgens auf und sind bis zum Ende des Tages verblüht.  Die Prachtwinde eignet sich hervorragend als Sichtschutz auf dem Balkon oder der Terrasse oder als Begrünung von Zäunen und Rankgittern. 
     
  • Herkunft
    Die Pflanzen werden in unserer Partnergärtnerei von kompetenten Gärtner kultiviert und mit viel Fürsorge für Sie herangezogen und gepflegt, bis die Reise beginnnt.   
Hinweis:

Gleichmäßig feucht halten dabei vor Staunässe schützen.

Bei dem Einpflanzen fördert die Gabe eines Langzeitdünger und nach 6 - 8 Wochen die wöchentliche Düngung mit einem flüssigem Kübelpflanzendünger das Wachstum und die Pflanzengesundheit.

Bitte vor Frost schützen.