Menü schließen

Ihr Gärtner empfiehlt

Versand
Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
Lieferzeit
3-9 Werktage
Versandoption
lieferbar
Lieferhinweis
Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichung in Aussehen, Größe, Farbe & Form kommen.
Pflanzenart
Prachtkerze (Gaura)
Deutscher Name
Prachtkerze
Botanischer Name
Gaura (Oenothera) lindheimeri
Besonderes Merkmal
Schnittblumen geeignet , kübelgeeignet , winterhart
Herkunft
Erstklassige Pflanzenqualität vom Fachgärtner , Portugal / Portugal
Standort
sonnig
Blüte
filigran, pink, vierblättrig, zentrale Röhrenblüte
Blütezeit
Juli , August , September , Oktober
Blatt
grün, lanzettlich
Wuchshöhe
80 cm
gepflanzt in
Pflanztopf
Pflanztopfgröße
19 cm Ø
Bodentyp
für durchlässige Böden
Verwendungszweck
als Kübelpflanze, als Schnittpflanze, zur Gruppenbepflanzung, im Steingarten
Wasserbedarf
mäßig

Prachtvolle, schneckenunempfindliche Staude für den Garten oder den Kübel

Eine traumhafte Bepflanzung für Staudenrabatten, Naturgärten oder als Begleitstaude für üppig blühende Rosen. Die Prachtkerze, Gaura (Oenothera) lindheimeri, wird zur Blütezeit von Juli bis Oktober mit pinkfarbenen Blüten zum Highlight Ihres Gartenrefugiums. Am wohlsten fühlt sich der Dauerblüher in durchlässigem Boden an einem sonnigen Standort. An geschützten Standorten ist die Prachtkerze gut frostverträglich, um Winterschäden vorzubeugen ist ein leichter Winterschutz mit Tannenreisig zu empfehlen.

Die aufrecht wachsende Prachtkerze erreicht für gewöhnlich eine Höhe von ca. 80 cm. Sie begeistert nicht nur als reichblühende und genügsame Gartenstaude, sondern setzt auch Kübel auf Balkon und Terrasse oder am Hauseingang wirkungsvoll in Szene. Besonders in Gruppen gepflanzt, kommt die ganze Pracht der winterharten und schneckenunempfindlichen Gartenstaude zur Geltung.

Mit den pinken Blüten der Prachtkerze lassen sich dekorative Sträuße binden, die den Sommer in die Vase bringen.

Hinweis:

Die Prachtkerze ist ein schöner Begleiter zu Rosen, eignet sich aber auch gut für Staudenrabatte oder Naturgarten. Die reichblühende und genügsame Gartenstaude wirkt am schönsten in Gruppen gepflanzt. Damit der Dauerblüher unbeschadet über den Winter kommt, sollte er mit Tannenreisig abgedeckt werden.