Menü schließen

Ihr Gärtner empfiehlt

Versand
Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
Lieferzeit
2-5 Werktage
Versandoption
lieferbar
Versandfähig
Februar-November
Lieferhinweis
Je nach Jahreszeit & Transportart wird die Pflanze für ein besseres Anwachsen & einen kompakteren Wuchs fachgerecht zurückgeschnitten. Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichung in Aussehen, Größe, Farbe & Form kommen.
Pflanzenart
Polsterphlox (Phlox subulata)
Deutscher Name
Polster-Phlox
Botanischer Name
Phlox subulata 'Candy Stripes'
Mehrwert
wintergrün
Besonderes Merkmal
kübelgeeignet , schneckenunempfindlich , ungiftig , winterhart
Herkunft
Staudengärtnerei Heilbronn
Standort
sonnig
Blüte
rosa-weiß
Blütezeit
April , Mai
Blatt
grün, lanzettlich
Wuchsform
bodendeckend
Wuchshöhe
10 cm
gepflanzt in
Pflanztopf
Pflanztopfgröße
11 cm
Bodentyp
für durchlässige, trockene bis frische Böden
Verwendungszweck
zur Mauerbepflanzung, im Steingarten, im Bauerngarten, als Bienen- und Insektenweide, als Bodendecker
Biene, Schmetterling & Co.
Bienenweide , Schmetterlingsweide
Wasserbedarf
mäßig

Pflanzware frisch aus unserer Gärtnerei: Robuster Bodendecker mit malerischen Blüten

Der Polster-Phlox 'Candy Strips' erfreut mit auffällig gestreiften Blüten in malerischem Rosa-Weiß. Bereits nach wenigen sonnenverwöhnten Wochen und höheren Temperaturen im Verlauf des Frühlings zieren üppige Blütenteppiche aus Polster-Phlox mit unzähligen, sternförmigen Blüten in Rosa-Weiß Ihr Gartenrefugium. In dieser Zeit der Hauptblüte ist von den nadelförmigen Blättern und der guten Verzweigung der Pflanze kaum etwas zu erkennen, die leuchtenden Blüten ziehen alle Blicke auf sich. Polster-Phlox eignet sich besonders zur Bepflanzung von Steingärten, Trockenmauern oder für Tröge, Kästen und Kübel an sonnigen Standorten mit gut durchlässigen, kalkhaltigen Böden.

Mit den ersten Sonnenstrahlen im Frühjahr sorgt der Polsterphlox für farbige Lichtblicke nach dem oft trüben Winterwetter und zieht mit seinen prachtvollen Blüten Bienen und Insekten an. Der robuste Bodendecker ist äußerst pflegeleicht und erfreut schon kurz nach der Pflanzung mit seinem charakteristischen, teppichartigen Wuchs, der nebenbei unerwünschtes Wildkraut unterdrückt. Am besten wird der Polsterphlox in Gruppen gepflanzt, so erzielen Sie eine besonders wirkungsvolle, flächige Wirkung. Auch in kombinierten Pflanzungen mit Blaukissen, Sonnenröschen oder Heidenelken entfaltet der in zuckersüßem Rosa-Weiß blühende Polster-Phlox seine ganze Schönheit.

Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte fördert die Vitalität der Pflanze und regt ihre Verzweigung an. Die wintergrüne Staude ist besonders robust gegenüber Krankheiten und Schädlingen.

Wichtiger Hinweis
Bei diesen Stauden handelt es sich um Pflanzware, also noch junge Pflanzen, die im Topf gut eingewurzelt sind. Sie sind der Jahreszeit entsprechend entwickelt und werden nicht immer mit Blüten geliefert. Die Pflanzen werden sich, je nach Liefermonat, im Laufe des Jahres oder im kommenden Jahr zu prächtigen Stauden entwickeln und Ihren Garten bereichern.

Hinweis:

Reichblühender Frühlingsblüher, der dichte Polster und Teppiche bildet, die weit überhängen und Steine und Mauern mit ihren Blütenkaskaden überziehen. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert einen kompakten Wuchs.

Kathrin Setz - Staudengärtnerei
Stauden frisch aus unserer eigenen Gärtnerei in Heilbronn
Wir kultivieren mit Liebe und nach Bio-Richtlinien robuste Sorten wie Astilben, Rudbeckia und Phlox, verschiedenste Gräser und viele blühende Stauden. Die Pflanzen wachsen in torfreduzierter Bio-Erde, erhalten Biodünger und werden mit Wasser aus unserem geschlossenen Bewässerungssystem versorgt. Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen, deswegen kultivieren wir unsere Stauden ressourcen- und umweltschonend.
Wildbiene auf gelber Blume
Bienenfreundliche Pflanzen – reich in Blüte und Nektar

Ohne Bienen, keine Ernte. Helfen wir gemeinsam, die Bienen zu schützen! Bienen benötigen als Nahrungsquelle ungefüllte, nektarreiche Blüten von Frühjahr bis Herbst, sowie eine geeignete Nistmöglichkeit. Pflanzen Sie bienenfreundliche Pflanzen, wie bienenfreundliche Staudenbienenfreundliche Balkonpflanzen und bienenfreundliche Rosen. Säen Sie Blumenwiesen und stellen Sie ein Insektenhotel auf.