Pentas lanceolata, Lilatöne, Topf-Ø 12 cm, Höhe ca. 20 cm, 6er-Set
Der Fünfzahlstrauch, Pentas lanceolata, im Pflanztopf mit 12 cm Ø eignet sich für sonnige bis halbschattige Standorte. Nach den Spätfrösten für das Freiland auf Balkon, Terrasse oder im Beet geeignet. Die Höhe umfasst die Pflanze inkl. Pflanztopf. Sorte nach Verfügbarkeit. Lieferung ohne Übertopf.
Artikel-Nr.:
0210202298
Ihr Gärtner empfiehlt
- Versand
- Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
- Lieferzeit
- 3-9 Werktage
- Versandoption
- lieferbar
- Lieferhinweis
- Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
- Pflanzenart
- Pentas (Fünfzahlstrauch)
- Deutscher Name
- Fünfzahlstrauch, Pentas
- Botanischer Name
- Pentas lanceolata
- Besonderes Merkmal
- kübelgeeignet
- Herkunft
- Erstklassige Pflanzenqualität vom Fachgärtner , Niederlande
- Standort
- sonnig , halbschattig
- Blüte
- sternchenförmige, fünfblättrige Blüten, die in Dolden zusammenstehen
- Blütezeit
- Mai , Juni , Juli , August , September , Oktober
- Blatt
- lanzettlich, leicht behaart
- Wuchsform
- buschig
- gepflanzt in
- Pflanztopf
- Pflanztopfgröße
- 12 cm Ø
- Pflanztopfhöhe
- ca. 11 cm
- Übertopf
- ohne Übertopf
- Bodentyp
- Sonnig bis halbschattig mit einer Mindesttemperatur von 10 - 15 °C in fruchtbarem, durchlässigem Substrat, am besten eignet sich handelsübliche Pflanzerde.
- Verwendungszweck
- Als Topfpflanze im Zimmer, über den Sommer draussen als Kübelpflanze
- Wasserbedarf
- mäßig
- Pflanzenbeschreibung
Der Fünfzahlstrauch (Pentas lanceolata) stammt ursprünglich aus Afrika und begeistert mit seinem farbenfrohen Blütenschmuck. Der Name Pentas stammt vom Griechischen ‚pentas‘ (‚Fünf‘) ab, da die Blüten der Pflanze immer aus 5 einzelnen Blütenblättern bestehen. Der Fünfzahlstrauch wächst buschig und verzweigt und trägt dunkelgrüne, länglich zugespitzte Blätter. In der Natur wird die Pflanze über einen Meter hoch, bei der Kultur im Topf oder Kübel wird sie meist nicht höher als 50 cm.
- Blütenbeschreibung
Die Blüten des Fünfzahlstrauchs bestehen aus 5 einzelnen Blütenblättern und stehen in dichten Dolden zusammen, wodurch sie besonders üppig und dominant wirken. Ab Mai bis in den Oktober hinein begeistert die Pflanze dann mit ihren strahlenden Farben.
- Pflegehinweise
Pentas lanceolata benötigt helle bis sonnige Standorte, um sich richtig entwickeln zu können. In der Wohnung kann dabei mit künstlichem Pflanzenlicht nachgeholfen werden. Andernfalls bietet sich ein sonniger, heller Platz am Südfenster an. Während der Wintermonate sollte der Fünfzahlstrauch kühl und hell bei Temperaturen zwischen 10 und 15 °C frostfrei überwintert werden. Die Pflanze hat einen mäßigen Wasserbedarf; die Erde sollte immer leicht feucht, aber nie durchnässt oder komplett ausgetrocknet sein. Vermeiden Sie unbedingt Staunässe. Während der warmen Jahreszeit freut sich die Pflanze über ein gelegentliches Sprühbad mit kalkarmem Wasser. Ab dem Frühjahr benötigt Pentas eine Düngung mit einem passenden Blühpflanzendünger alle 14 Tage. Ab November sollte auf eine Düngung verzichtet werden.
- Besonderheiten
Während der Sommermonate kann der Fünfzahlstrauch ohne Probleme an einen geschützten, sonnigen Ort im Freien auf der Terrasse oder im Garten gestellt werden. Die Blüten sind besonders hitzeverträglich und gehen auch bei heißer Witterung nicht ein. Beachten Sie bei hohen Temperaturen den erhöhten Wasserbedarf der Pflanzen. Alle paar Jahre im Frühling kann das Gewächs umgetopft und leicht zurückgeschnitten werden.
- Herkunft
Die Pflanzen werden in unserer Partnergärtnerei von qualifizierten Gärtnern kultiviert und mit viel Fürsorge für Sie herangezogen und gepflegt, bis die Reise der Pflanze beginnen kann.
Hinweis: Die Pflanzen werden ohne Übertopf geliefert.
Hinweis:
Halten Sie die Erde nach der Blütezeit bis zum erneuten Austreiben trockener.
Das Entfernen abgeblühter Blütenstände fördert die Neubildung von Knospen. Staunässe bitte vermeiden.
Pflanzen vor Frost schützen!