Menü schließen

Ihr Gärtner empfiehlt

Versand
Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
Lieferzeit
5-10 Werktage
Versandoption
lieferbar
Lieferhinweis
Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
Pflanzenart
Passiflora (Passionsblume)
Deutscher Name
Passionsblume
Botanischer Name
Passiflora caerulea
Herkunft
Italien , Südeuropa
Blüte
radiär symmetrisch mit fadenförmigen Staubblättern
Blütezeit
Mai , Juni , Juli , August , September
Blatt
wechselständig, grün
Wuchsform
kletternd , rankend
gepflanzt in
Pflanztopf
Pflanztopfgröße
17 cm Ø
Übertopf
ohne Übertopf
Bodentyp
humos, durchlässig, nährstoffreich, z.B. Pflanzerde, Kübelpflanzenerde
Verwendungszweck
kletternde Zimmerpflanze, von Mai bis September auch für den Außenbereich im Kübel geeignet
  • Pflanzenbeschreibung
    Die Passionsblume (Passiflora caerulea) ist eine attraktive Blühpflanze mit außergewöhnlichen Blüten, die größtenteils in Amerika beheimatet ist. Die ausdauernd krautige Pflanze zählt zu den Kletterpflanzen und besitzt wechselständige, gestielte Laubblätter von frischgrüner Farbe. Sie kann Höhen von bis zu 150 cm erreichen.
     
  • Blütenbeschreibung
    Die Passionsblume bringt von Mai bis September kunstvolle, auffällig gefärbte Blüten hervor. Sie sind radiär symmetrisch und setzen sich aus mehreren Kronblättern und in einem Kranz angeordneten Staubblättern zusammen, in deren Mitte sich die Blütennarben befinden.
     
  • Pflegehinweise
    Die Passionsblume bevorzugt helle, sonnige Standorte und Temperaturen von 20 bis 25 °C. Bei zu wenig Licht werden wenige bis keine Blüten angelegt. Im Winter muss die Pflanze frostfrei an einem hellen, kühlen Platz bei 10 bis 15 °C überwintert werden, da sie nicht frosthart ist. Die Passiflora sollte immer leicht feucht gehalten werden, Staunässe muss dabei aber vermieden werden. Dazu bietet es sich an, der Pflanzerde Blähton oder Kies als Drainageschicht beizufügen, damit das Gießwasser ungehindert abfließen kann. Achten Sie beim Gießen darauf, dass die oberste Erdschicht abtrocknen kann, bevor die nächste Wassergabe erfolgt. Von März bis September profitiert die Pflanze von regelmäßigen Gaben eines Flüssigdüngers für Blühpflanzen.
     
  • Besonderheiten
    Von Mai bis September kann die Passionsblume gerne an einen geschützten, sonnigen Ort im Freien auf der Terrasse oder im Garten gestellt werden.
     
  • Herkunft
    Die Pflanzen werden in unserer Partnergärtnerei von qualifizierten Gärtnern kultiviert und mit viel Fürsorge für Sie herangezogen und gepflegt, bis die Reise der Pflanze beginnen kann.
Hinweis:

Gießen Sie, sofern möglich, mit Regenwasser, da die Passionsblume empfindlich auf zu hohe Kalkkonzentrationen reagiert. Eine regelmäßige Nährstoffgabe mit einem Blühpflanzendünger von April bis September stärkt die Pflanzengesundheit und verbessert das Wachstum und die Blütenbildung.

Passionsblume
Weitere Inhalte zu Passionsblumen
  • Pflegeinformationen: Unsere Gärtner erklären Ihnen, wie Sie Ihre Passionsblume richtig pflegen.