Menü schließen
Versand
Artikel wird per Paket für regulär 5,99 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben)
Lieferzeit
2-5 Werktage
Maße
  • Breite: 195 mm
  • Höhe: 70 mm
  • Gewicht: 0.291 kg
Versandoption
abholbar , lieferbar
Mehrwert
Konzentrat für drinnen und draußen zur gezielten Bekämpfung von saugenden Insekten an Obst und Gemüse.
Füllmenge
250 ml
Verwendungszweck
Pflanzenschutz gegen Insekten
geeignet für
Obst und Gemüse

Zur gezielten Bekämpfung von saugenden Insekten an Kern-, Stein- und Beerenobst sowie Spinnmilben an Kernobst und Gemüse im Freiland und im Gewächshaus empfiehlt sich das Neudorff Neudosan® Obst- und Gemüse-SchädlingsFrei. Mit diesem Pflanzenschutzmittel bekämpfen Sie Blattläuse, Siktafichtenläuse, Weiße Fliege und Spinnmilben zuverlässig und sicher. Das nützlingsschonende und nicht bienengefährliche Präparat kann auch an Zierpflanzen im Freiland, in Zimmern, Büroräumen, auf Balkonen oder im Gewächshaus eingesetzt werden.

Neudorff Neudosan® Obst- und Gemüse-SchädlingsFrei wird vorzugsweise frühmorgens oder gegen Abend angewandt. Keine Wartezeiten bis zur Ernte.

Dieses Pflanzenschutzmittel ist zur Anwendung durch nicht-berufliche Anwender zugelassen.

Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten. 

Inhaltsstoffe:

Gesundheitsgefahr

Umweltgefährlich

Eindeutiger Rezepturidentifikator:
2X56-J0W5-8Q0K-P4D9

Signalwort:
Achtung

Gefahrenhinweise:
H315 - Verursacht Hautreizungen.
H335 - Kann die Atemwege reizen.
H410 - Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.

Ergänzende Gefahrenmerkmale:
EUH401 - Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.

Sicherheitshinweise:
P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P261 - Einatmen von Dampf/Aerosol vermeiden.
P271 - Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P280 - Schutzhandschuhe tragen.
P391 - Verschüttete Mengen aufnehmen.
P308 + P313 - BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P403 + P233 - An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten.
P405 - Unter Verschluss aufbewahren.
P501 - Inhalt/Behälter ordnungsgemäßer Entsorgung zuführen.

Tipps:

Pflanzenschutzmittel, vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten. Anwendung durch nicht berufliche Anwender zulässig. Obst Gegen saugende Insekten an Kernobst (ausgen. Blutlaus), Steinobst, Beerenobst im Freiland. Gegen Blattläuse an Erdbeeren im Freiland. Gegen Spinnmilben an Kernobst im Freiland. Zierpflanzen und -gehölze Gegen Blattläuse (auch Sitka-Fichtenlaus) und Spinnmilben im Freiland. Gegen Blattläuse, Spinnmilben, Weiße Fliegen an Zierpflanzen im Gewächshaus, Zimmer, Büroraum und auf Balkonen. Gemüse Gegen Blattläuse und Spinnmilben an Fruchtgemüse im Freiland. Gegen Blattläuse an Blatt- und Stielgemüse im Freiland. Gegen Blattläuse, Weiße Fliegen und Spinnmilben an Fruchtgemüse im Gewächshaus. Gegen saugende Insekten an Kohl- und Zwiebelgemüse und Hülsenfrüchten im Freiland. Gegen saugende Insekten an Wurzel- und Knollengemüse im Freiland und Gewächshaus. Gegen saugende Insekten an Gemüsejungpflanzen, Kohl-, Spross-, Blattgemüse und frischen Kräutern im Gewächshaus.

Hinweis:
Sicherheitshinweis
GHS07 - Achtung H315 Verursacht Hautreizungen. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. Berührung mit Augen oder Haut vermeiden! http://www.neudorff-handel.de/fileadmin/medien/neudorff.de/Sicherheitsdatenblätter/Neudosan_Obst-_GemüseSchädlingsFrei.pdf

Hersteller: W. Neudorff GmbH KG Chem. Fabrik, An der Mühle 3, 31860 Emmerthal, DE, info@neudorff.de
Insektenhotel und Blumenwiese im März
Pflanzenschutz richtig gemacht

In unserem Flyer erfahren Sie 10 hilfreiche Ratschläge für die Anwendung im Haus- und Kleingarten. 

Weitere Infos zum Download