Mittagsblume, Farben zufällig, Topf-Ø 12 cm, 6er-Set
Die Mittagsblume, Delosperma, im Pflanztopf mit 12 cm Ø ist eine pflegeleichte, frostbeständige, polsterbildende Staude für die Pflanzung in Töpfen, Steingärten oder auf Mauerkronen, deren strahlende Blüten sich im Sonnenschein öffnen. Das Set kann aus einer oder mehreren Farben bestehen.
23,94 €
Inhalt:
6 Stück
(3,99 €* / 1 Stück)
voraussichtlich ab Mai verfügbar
Artikel-Nr.:
0319200264
Ihr Gärtner empfiehlt
- Versand
- Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
- Lieferzeit
- 3-9 Werktage
- Versandoption
- lieferbar
- Lieferhinweis
- Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichung in Aussehen, Größe, Farbe & Form kommen.
- Pflanzenart
- Mittagsblume (Delosperma)
- Deutscher Name
- Mittagsblume
- Botanischer Name
- Delosperma
- Besonderes Merkmal
- kübelgeeignet , winterhart
- Standort
- sonnig
- Blüte
- strahlenförmig, verschiedenfarbig
- Blütezeit
- April , Mai , Juni , Juli , August
- Blatt
- grün, dickfleischig, schmal, zugespitzt, einwärts gewölbte Oberseite
- Wuchsform
- bodendeckend
- Wuchshöhe
- bis 30cm
- gepflanzt in
- Pflanztopf
- Pflanztopfgröße
- 12 cm Ø
- Bodentyp
- für durchlässige und lockere Böden
- Verwendungszweck
- als Kübelbepflanzung, zur Hang- oder Mauerbepflanzung, für Steingärten, Grab, Bienenweide
- Biene, Schmetterling & Co.
- Bienenweide , Schmetterlingsweide
- Wasserbedarf
- wenig
- Pflanzenbeschreibung
Die Blätter der immergrünen Mittagsblume, Delosperma, sind grün, dickfleischig, schmal, zugespitzt und haben eine einwärts gewölbte Oberseite. Das Laub der anspruchslosen und pflegeleichten Staude bildet bis zu 30 cm hohe, vielverzweigte, bodendeckende Polster.
- Blütenbeschreibung
Ihre kleinen, in verschiedenen Farben leuchtenden, strahlenförmigen Körbchenblüten öffnen sich bei Sonnenschein. Sie stehen von April bis August über dem Laub.
- Pflegehinweise
Die Mittagsblume bevorzugt einen nährstoffarmen, trockenen, durchlässigen und gerne steinigen Boden und schätzt einen warmen, sonnigen Standort. Sie braucht, sobald sie sich etabliert hat, nur wenig Wasser und auch sonst keine besondere Pflege. Sie kann problemlos geteilt werden. Der geeignete Zeitpunkt hierfür ist das Frühjahr.
- Besonderheiten
Die schneckenunempfindliche, frost- und trockenheitsverträgliche Staude ist eine ausgesprochene Insektenweide und wird gerne von Bienen, Schmetterlingen und Schwebfliegen angeflogen. Sie eignet sich zur Bepflanzung von Kübeln, Töpfen und Balkonkästen und kann in Steingärten oder als Grabbepflanzung genutzt werden. Hier bildet sie, in Gruppen gepflanzt, hübsche Polster. Auch Beeteinfassungen sind möglich und besonders auf Mauerkronen zeigt sich ihre Qualität als Überlebenskünstler.
- Herkunft
Die Stauden werden in unserer Partnergärtnerei von qualifizierten Gärtnern kultiviert, mit viel Fürsorge für Sie herangezogen und gepflegt, bis die Reise der Pflanze beginnen kann.
Hinweis:
Auch trockenheitsverträgliche Pflanzen brauchen regelmäßig Wasser, bis sie sich etabliert haben. Nur alle paar Tage, aber dafür tiefgründig wässern.