Lobularia weiß, Topf-Ø 12 cm, 6er-Set
Der insektenfreundliche Duft-Steinrich, Lobularia maritima, im Pflanztopf mit 12 cm Ø ist pflegeleicht, genügsam und eignet sich zur Sommer-Bepflanzung von Kübel, Beet, Steingarten oder Balkon an vollsonnigen bis halbschattigen Plätzen.
Artikel-Nr.:
0610340066
Ihr Gärtner empfiehlt
- Versand
- Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
- Lieferzeit
- 3-9 Werktage
- Versandoption
- lieferbar
- Versandfähig
- je nach Witterung ca. Mai bis Juni
- Lieferhinweis
- Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
- Pflanzenart
- Duftsteinrich (Lobularia)
- Deutscher Name
- Duftsteinrich, Strand-Silberkraut
- Botanischer Name
- Lobularia maritima
- Besonderes Merkmal
- kübelgeeignet
- Standort
- sonnig
- Blüte
- kleine Einzelblüten in Blütenständen zusammengefasst
- Blütezeit
- Mai , Juni , Juli , August , September , Oktober
- Blatt
- länglich bis lanzettlich graugrün bis grün
- Wuchsform
- bodendeckend , hängend
- gepflanzt in
- Pflanztopf
- Pflanztopfgröße
- 12 cm Ø
- Bodentyp
- sonnig bis halbschattig auf mäßig nährstoffreichen, durchlässigen Böden, kalkliebend
- Verwendungszweck
- als Wegeinfassung, im Steingarten, in Kübel oder Kasten auf Balkon oder Terrasse. Auch schön mit anderen Sommerblühern oder Gräsern
- Biene, Schmetterling & Co.
- Bienenweide , Schmetterlingsweide
- Duftintensität
- ★★★☆☆
- Wasserbedarf
- wenig
- Pflanzbeschreibung
Die lanzettlichen Blätter des Duftsteinrichs (Lobularia maritima), auch Strand-Silberkraut oder Strandkresse genannt, begeistern mit ihrem saftigen Grün. Der Duftsteinrich wächst in Kasten, Kübel oder Ampel kompakt bis überhängend. Auf dem Beet oder Grab ausgepflanzt, ist er bodendeckend. Der Duftsteinrich zählt zu den Kreuzblütern und kann eine Wuchshöhe zwischen 20 und 40 cm erreichen.
- Blütenbeschreibung
Die unzähligen kleinen Blüten in Weiß stehen an traubenähnlichen Blütenständen zusammen und bringen von Mai bis Oktober Abwechslung in Ihr Zuhause. Sie verströmen einen Duft, der dem von Honig bzw. Vanille ähnelt. Zu Beginn der Blütezeit blüht der Duftsteinrich so üppig, dass die zahlreihe Blüten das Blattwerk optisch fast vollständig überdecken.
- Pflegehinweise
Der Duftsteinrich bevorzugt einen sonnigen Standort, aber auch im hellen Halbschatten wird Sie der Duftsteinrich den ganzen Sommer über begeistern. Er möchte mäßig gegossen werden, Staunässe gilt es zu vermeiden. Der ideale Boden ist kalkhaltig und muss nicht besonders nährstoffreich sein. Um die Blütenbildung anzuregen, sollte der Duftsteinrich nach der ersten großen Blüte zurückgeschnitten werden. Damit sich Ihr Duftsteinrich noch wohler fühlt können Sie ihn zu diesem Zeitpunkt durch die Gabe eines Flüssigdüngers unterstützen.
- Besonderheiten
Der pflegeleichte Duftsteinrich eignet sich für Beet, Balkon, Terrasse, Kasten, Ampel oder Kübel.
Eine weitere Besonderheit - Der Duftsteinrich gehört zu den bienen- und insektenfreundlichen Pflanzen.
Der regelmäßige Rückschnitt verblühter Triebe fördert das Wachstum neuer Blüten.
- Herkunft
Die Pflanzen werden in unserer Partnergärtnerei von qualifizierten Gärtnern kultiviert und mit viel Fürsorge für Sie herangezogen und gepflegt, bis die Reise der Pflanze beginnen kann.
Hinweis:
sehr pflegeleicht und genügsam, kommt mir kalkhaltigen, trockeneren Standorten gut zurecht. Staunässe vermeiden
Pflanzen vor Frost schützen!