Leberbalsam rosa, Topf-Ø 12 cm, 6er-Set
Das Leberbalsam, Ageratum houstonianum, im Pflanztopf mit 12 cm Ø eignet sich zur Sommerbepflanzung von Beet, Balkon, Terrasse oder Grab an sonnigen bis halbschattigen Plätzen.
20,94 €
Inhalt:
6 Stück
(3,49 €* / 1 Stück)
voraussichtlich ab Mai verfügbar
Artikel-Nr.:
0610103691
Ihr Gärtner empfiehlt
- Versand
- Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
- Lieferzeit
- 3-9 Werktage
- Versandoption
- lieferbar
- Versandfähig
- je nach Witterung ca. Ende April bis Ende Mai
- Lieferhinweis
- Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
- Pflanzenart
- Leberbalsam (Ageratum)
- Deutscher Name
- Leberbalsam
- Botanischer Name
- Ageratum houstonianum
- Besonderes Merkmal
- kübelgeeignet
- Standort
- sonnig , halbschattig
- Blüte
- rosa Korbblüten, in kleinen Büscheln zusammenstehend
- Blütezeit
- Mai , Juni , Juli , August , September , Oktober
- Blatt
- herz- bis eiförmig, etwas rauh, Rand gekerbt
- Wuchsform
- buschig
- Wuchshöhe
- 30-60 cm
- gepflanzt in
- Pflanztopf
- Pflanztopfgröße
- 12
- Bodentyp
- nährstoffreich, humos, durchlässig, kalktolerant
- Verwendungszweck
- für Beet, Balkon, Terrasse oder Grab. Gerne in Kombination mit anderen Sommerblumen.
- Biene, Schmetterling & Co.
- Bienenweide
- Wasserbedarf
- mäßig
- Giftigkeit
- schwach
- Pflanzenbeschreibung
Der Leberbalsam (Ageratum houstonianum ) ist ursprünglich in Mexiko beheimatet. Die leicht behaarten Blätter sind herz- bis eiförmig, grün und haben einen gewellten bis eingekerbten Rand. Der Leberbalsamwächst polsterförmig bis buschig. Die bei uns einjährige Sommerblume kann eine Wuchshöhe von 30 bis 60 cm erreichen.
- Blütenbeschreibung
Die kleinen Korbblüten in zauberhaftem Rosa stehen in Büscheln zusammen. Der Leberbalsam bringt von Mai bis Oktober Abwechslung in Ihr Zuhause. Das Entfernen abgeblühter Blüten oder Blütenstände fördert die Entwicklung neuer Knospen und Blüten.
- Pflegehinweise
Der Leberbalsam bevorzugt einen warmen und sonnigen bis halbschattigen Standort. Ein Standort mit stauender Hitze ist dem Leberbalsam nicht zuträglich. Ein durchlässiger, humoser und lockerer Boden ist ideal. Ageratum möchte mäßig gegossen werden, hierbei gilt es sowohl starke Trockenheit als auch Staunässe zu vermeiden. Mitte Mai kann die Pflanze nach draußen gesetzt werden. Hierbei kann die Pflanze durch die einmalige Gabe von Langzeitdünger oder die regelmäßige Gabe von Flüssigdünger unterstützt werden.
- Besonderheiten
Leberbalsam stellen keine großen Ansprüche an den Boden und sind dankbare Pflanzen für den Sommer. Sie eignen sich hervorragend für Balkon, Terrasse, Grab oder Beet. Eine weitere Besonderheit - der Leberbalsam gehört zu den bienefreundlichen Pflanzen.
- Herkunft
Die Pflanzen werden in unserer Partnergärtnerei von qualifizierten Gärtnern kultiviert und mit viel Fürsorge für Sie herangezogen und gepflegt, bis die Reise der Pflanze beginnen kann.
Hinweis:
regelmäßiges Entfernen abgeblühter Blüten fördert die Neubildung der Knospen und verlängert die Blütezeit. Starke Trockenheit und Staunässe bitte vermeiden.
14-tägige Düngung mit Balkonpflanzendünger fördert das Wachstum und die Pflanzengesundheit.
Plätze mit stauender Hitze vermeiden.
Pflanzen bitte vor Frost schützen!