Lavendel 'Hidcote Blue', dunkel-blauviolett, Topf-Ø 23 cm
Ihr Gärtner empfiehlt
- Versand
- Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
- Lieferzeit
- 5-10 Werktage
- Versandoption
- lieferbar
- Versandfähig
- je nach Witterung ca. April bis September
- Lieferhinweis
- Je nach Jahreszeit & Transportart wird die Pflanze für ein besseres Anwachsen & einen kompakteren Wuchs fachgerecht zurückgeschnitten. Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichung in Aussehen, Größe, Farbe & Form kommen.
- Pflanzenart
- Lavendel (Lavandula)
- Deutscher Name
- Echter Lavendel
- Botanischer Name
- Lavandula angustifolia 'Hidcote Blue'
- Besonderes Merkmal
- Schnittblumen geeignet , kübelgeeignet , schneckenunempfindlich , trockenresistent , winterhart
- Herkunft
- Niederlande
- Standort
- sonnig
- Blüte
- dunkel-blauviolett
- Blütezeit
- Juli , August , September
- Blatt
- grau-grün, lanzettlich
- Wuchsform
- aufrecht , buschig
- gepflanzt in
- Pflanztopf
- Pflanztopfgröße
- 23 cm Ø
- Bodentyp
- für humusarme, trockene und durchlässige Böden
- Verwendungszweck
- im Steingarten, im Bauerngarten, als Bienenweide, als Schnittpflanze, als Solitärpflanze, zur Gruppenbepflanzung
- Biene, Schmetterling & Co.
- Bienenweide , Schmetterlingsweide
- Duftintensität
- ★★★☆☆
- Wasserbedarf
- mäßig
Lavendel (botanisch: Lavandula angustifolia 'Hidcote Blue')
Der mehrjährige Lavendel-Strauch gehört wie Rosmarin, Salbei oder Minze zur Familie der Lamiaceae. Häufig wird die duftende Staude im Beet oder als Kübelpflanze für Balkon oder Terrasse verwendet. Der von unten verholzende Lavendel-Strauch stammt aus Mittelmeergebieten und hat entsprechend Ansprüche. Vor allem in rauen Lagen muss im Winter etwas Schutz vor tiefen Temperaturen und zu viel Feuchtigkeit erfolgen. Bei optimalen Bedingungen ist Lavendel, auch Lavandula angustifolia genannt, gut winterhart und die Chance ist hoch, dass Sie für viele Jahre Freude an der Pflanze haben.
Die aromatisch duftenden Blätter und Blüten ziehen Bienen und andere Insekten magisch an, nach der Blüte empfiehlt sich ein Rückschnitt, dies fördert einen buschigen Wuchs und erhält die Langlebigkeit der Pflanze.