Kölle Bio Säulenbirne 'Obelisk'®, Unterlage Quitte A, Topf 10 Liter
39,99 €
Er sollte in folgenden Filialen verfügbar (Die Verfügbarkeitsanzeige stellt keine Garantie für die tatsächliche Verfügbarkeit dar):
- Pflanzen-Kölle Borgsdorf8
- Pflanzen-Kölle Dallgow-Döberitz3
- Pflanzen-Kölle Hoppegarten3
- Pflanzen-Kölle Teltow3
- Pflanzen-Kölle Wildau2
- Pflanzen-Kölle Fellbach5
- Pflanzen-Kölle Heilbronn3
- Pflanzen-Kölle Stuttgart1
- Pflanzen-Kölle Hamburg4
- Pflanzen-Kölle Untermenzing1
- Pflanzen-Kölle Nürnberg1
- Pflanzen-Kölle Unterhaching3
Ihr Gärtner empfiehlt
- Versand
- Artikel wird per Sperrgut für regulär 19,99 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben)
- Lieferzeit
- 2-5 Werktage
- Versandoption
- lieferbar
- Lieferhinweis
- Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
- Pflanzenart
- Birne , Säulenobst
- Deutscher Name
- Bio Säulenbirne 'Obelisk'® (Quitte A)
- Botanischer Name
- Säulenbirne 'Obelisk'®
- Mehrwert
- säulenförmiger Wuchs, Winterbirne, ideal für kleine Hausgärten, kübelgeeignet
- Besonderes Merkmal
- Bio , kübelgeeignet , winterhart
- Herkunft
- Baumschule Heilbronn , Frisch aus unserer Gärtnerei
- Blüte
- weiß
- Blütezeit
- April , Mai
- Wuchsform
- säulenförmig
- Wuchshöhe
- 2 - 3,5 m
- gepflanzt in
- Pflanztopf
- Pflanztopfgröße
- 10 Liter
- Bodentyp
- nährstoffreiche, humose bis sandige Böden
- Verwendungszweck
- natürlich schlanke aufrechte Säulenform, Seitentriebe durch regelmäßigen Schnitt einkürzen
- Biene, Schmetterling & Co.
- Bienenweide
- Erntezeit
- Oktober
- Genussreife
- Oktober bis Dezember
- Frucht
- groß, rundlich, grüngelb, saftig mit mittelfestem, weißem Fruchtfleisch
- Befruchter
- andere gängige Birnensorten
Die Säulenbirne 'Obelisk'® (Pyrus communis) bildet grüngelbe Früchte mit einem angenehmen Geschmack, die ab Oktober geerntet werden können. Für eine ertragreiche Ernte schaffen durchlässiger, nährstoffreicher Boden und ein sonniger bis halbschattiger Standort optimale Bedingungen. Auch ihre weiße Blüten, die von April bis Mai erscheinen, bieten einen schönen Anblick.
Durch den schlank aufrechten Wuchs ist die Säulenbirne gut für kleine Gärten oder Fruchthecken geeignet. Wer die Säulenform beibehalten möchte, sollte Seitentriebe regelmäßig durch Schnitt einkürzen.
® = Geschützte Sorte, unerlaubter Nachbau verboten!
Natürlich schlanke aufrechte Säulenform, Seitentriebe durch regelmäßigen Schnitt einkürzen.