Klappstuhl 'Chaise Balcony II', moos, ca. 83 x 44 x 48 cm
69,00 €
Ihr Gärtner empfiehlt
- Versand
- Artikel wird per Paket+ für regulär 12,99 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben)
- Lieferzeit
- 2-5 Werktage
- Maße
- Breite: 480 mm
- Höhe: 830 mm
- Gewicht: 3 kg
- Versandoption
- abholbar , lieferbar
- Mehrwert
- ultrakompakter Klappstuhl, ,Sitzfläche mit hohem Komfort, ,UV- und regenbeständig, ,klappbar, ,Bodenschoner, ,Kippschutz, ,leicht zu verstauen, ,atmungsaktiv, ,schnelltrocknend ,,
- Farbton
- Moos
- Material
- Gestell: Fußgestell aus HLE-Stahlrohr (hohe Elastizitätsgrenze) Ø 18 mm. 100 % Polyesterlackierung mit hoher UV-Beständigkeit. Bezug: Batyline® ISO mit verstärkten Nähten
- Form
- Klappstuhl
- Verwendungszweck
- Für Indoor- und Outdoorbereich geeignet.
- Funktionen
- klappbar
- Grenzlasten
- 110 kg
Sich kurz hinsetzen, verschnaufen und die Aussicht bewundern – der Klappstuhl 'Chaise Balcony II' von Lafuma bietet Ihnen dafür eine perfekte Gelegenheit. Dieses unkomplizierte Sitzmöbelstück ist bis zu 140 Kilogramm belastbar und überzeugt nicht zuletzt mit dem schnell trocknenden und witterungsbeständigen Bezug aus Batyline®-Textilgewebe in augenfreundlicher Moosfarbe.
Höhe
geöffnet ca. 83 cm
gefaltet ca. 94 cm
Breite
geöffnet ca. 48 cm
gefaltet ca. 48 cm
Tiefe
geöffnet ca. 44 cm
gefaltet ca. 7 cm
Sitzhöhe ca. 48 cm
Rückenlehnenhöhe ca. 39 cm
Dieser subtil farbige Stuhl ist sehr einfach zu handhaben. Er ist bequem, leicht, kompakt und lässt sich ganz nach Lust und Laune auf- und zusammenklappen. Er eignet sich für den Balkon, die Terrasse oder den Garten, um schöne Augenblicke mit der Familie oder mit Freunden zu erleben. Lassen Sie sich nicht von seinem Aussehen täuschen, denn dieser kleine Stuhl bietet alles, was ein großer Stuhl hat: auch große Menschen können ihn problemlos nutzen. In Kombination mit dem Tisch BALCONY II können Sie eine Dining-Gruppe in verschiedenen Farben zusammenstellen, die Ihrem Außenbereich einen farbenfrohen Touch verleiht.
Für die normale Pflege genügt das Abwaschen mit warmer Seifenlauge. Die Schutzbeschichtung sollte nicht verletzt werden, da sich sonst Rost bilden kann.