DIY-Mitbringsel für Hobbygärtner – schnell und einfach! Teil 4 von 5
3 DIY-Ideen mit gepressten Blüten und Blumen
Frische Blumen sehen wunderschön aus, aber leider verwelken auch die schönsten Blumen einmal. Umso besser eignen sich diese 3 DIY-Ideen, um sich dauerhaft an Ihren liebsten Blumen zu erfreuen.
Blumen pressen
Die Blüten oder Blätter nach Wahl mindestens zwei Wochen pressen, indem Sie diese zwischen Küchentüchern betten und in ein dickes Buch legen. Am besten legen Sie noch weitere Bücher für Extragewicht darauf. Es ist zu empfehlen, dass Sie die Küchentücher zwischendurch auswechseln.
Achtung: Ihre Blumen sollten vor dem Pressen bereits trocken und frei von Tau sowie Regen sein und in Ihrer vollen Gänze blühen.
Bilderrahmen mit gepressten Blüten
Was Sie dafür brauchen? Blumen, Blüten oder Blätter nach Wahl, Küchentücher, dicke Bücher und einen (Glas-)Bilderrahmen. Nachdem die Blumen gepresst wurden, können Sie diese entnehmen, nach Belieben anordnen und zwischen die Glasscheiben des Bilderrahmens legen. Die Scheiben fest im Rahmen verankern und fertig ist Ihr Kunstwerk. Falls Sie keinen Glasbilderrahmen haben oder einen alten Bilderrahmen verwenden möchten, können Sie den Hintergrund selbst gestalten, indem sie zum Beispiel farbiges Papier verwenden oder einen Farbverlauf selbst malen. Ihrer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Unser Gärtnertipp: Flieder, Gänseblümchen, Mohnblumen, Eukalyptus, Farn aller Art, Veilchen, Margeriten und Geranien sind besonders schön zum Pressen. Möchten Sie Rosen oder Tulpen verwenden, nehmen Sie lieber einzelne Blätter, da das Pressen aufgrund Ihrer Form schwieriger ist.
Florales Lesezeichen für Leseratten
Der oder die Beschenkte liebt Lesen und Blumen? Dann ist das genau das richtige Do It Yourself für Sie, denn dieses kleine Mitbringsel ist ein perfektes Zusatzgeschenk, wenn Sie beispielsweise ein Buch verschenken.
Utensilien:
- Gepresste Blumen und/oder Blüten
- Laminierfolie
- Laminiergerät
- Band oder Kordel
- Schere und Locher
Legen Sie die gepressten Blumen in das Laminierfolie und achten Sie darauf, dass diese nicht verrutschen. Dann bedienen Sie Ihr Laminiergerät (Anleitung beachten!) und schneiden das Lesezeichen beliebig groß aus. Sie können klassisch die Ecken abrunden oder auch ein ovales Lesezeichen schneiden – toben Sie sich aus! Am Ende stanzen Sie mit dem Locher in die linke oder rechte obere Ecke und ziehen das Band oder die Kordel durch das Loch. Schon ist das florale Lesezeichen fertig.
Blumige Grußkarten
Mit dieser Grußkarte können Sie Ihre Geburtstagswünsche, Glückwünsche und Danksagungen an Ihre Liebsten individuell gestalten. Standardkarten sind somit passé und Ihre Karte wird zum Hingucker, da Sie jeder eine ganz persönliche Note verleihen können.
Diese Utensilien werden benötigt:
- Blanko-Klappkarte
- Gepresste Blumen oder Blüten
- Kleber; besonders geeignet ist Sprühkleber
- Optional: Bastelsand, Schleifen, Bänder, Aufkleber
Nun können Sie Ihre Karten nach Ihrem Geschmack gestalten. Einige Beispiele finden Sie hier.
Bei uns können Sie auch ganz einfach mit einem Gutschein Pflanzen verschenken. Kein grüner Daumen, kein Problem: Bei uns finden Sie zahlreiche künstliche Grünpflanzen und natürlich pflegeleichte Grünpflanzen. Aber auch weitere Geschenkideen finden Sie bei uns. Lesen Sie gerne Teil 3 dieser DIY-Reihe, in dem es um die Herstellung von Sirup aus Rosenblättern geht. Alle Beiträge dieser Reihe und noch viele weitere DIY-Ideen finden in unserem Blog unter dem DIY Ideen.
Sie haben eine unserer Do-it-yourself-Ideen nachgemacht? Posten Sie doch Ihre Umsetzung bei Instagram mit dem #DIYmitPflanzenKölle und mit etwas Glück posten wir Ihr Foto.
Weitere Blogbeiträge der Reihe
Passende Produkte


(18,33 € / 1 Stück)


(4,33 € / 1 Stück)


(4,33 € / 1 Stück)


Ich liebe alle Blumen und was man aus ihnen zaubern kann, aber ganz besonders Alocasien, Philodendren und Monsteras in jeglicher Sorte
Fakten zu Jessica Göbel:
- Ausbildung zur Floristin
- Im grünen Bereich tätig seit: 2005
- Bei Pflanzen-Kölle seit: 2008
- Aufgaben: Warengruppenleiterin Verarbeitung, Social Media und Onlinekurse