Hochbeetgemüse Mix, Topf-Ø 12 cm, 5er-Set
Das Set besteht aus Paprika 'Midinor Red F1', Gurke 'Partytime', Tomate 'Romello', Chili 'Chilly Chili', Aubergine 'Jackpot' im Pflanztopf mit 12 cm Ø und eignet sich besonders für die Kultur auf kleinem Raum. Zum Würzen und Kochen, für Salate, Snacks, Soßen, Aufläufe, Pizza oder den Grill.
Artikel-Nr.:
1620230033
Ihr Gärtner empfiehlt
- Versand
- Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
- Lieferzeit
- 3-9 Werktage
- Versandoption
- lieferbar
- Versandfähig
- je nach Witterung ca. Ende April bis Juni
- Lieferhinweis
- Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
- Pflanzenart
- Aubergine (Solanum melongena) , Chili (Capsicum) , Gurke (Cucumis sativus) , Paprika (Capsicum) , Tomaten (Solanum)
- Deutscher Name
- Paprika, Gurke, Tomate, Chili & Aubergine
- Botanischer Name
- Capsicum annuum 'Midinor Red F1' & 'Chilly Chili', Cucumis sativus 'Partytime', Solanum lycopersicum 'Romello' & Solanum melongena 'Jackpot'
- Besonderes Merkmal
- Kollektion , kübelgeeignet
- Herkunft
- Deutschland / Bayern
- Standort
- sonnig
- Blütezeit
- Mai , Juni , Juli
- Blatt
- grün
- Wuchsform
- aufrecht , buschig
- gepflanzt in
- Pflanztopf
- Pflanztopfgröße
- 12 cm Ø
- Bodentyp
- durchlässig, nährstoffreich, humos
- Verwendungszweck
- zum Frischverzehr, Salatzubereitung, zum Kochen
- Erntezeit
- August , Juli , Oktober , September
- Wasserbedarf
- viel
- Pflanzenbeschreibung
Der buschig wachsende Paprika (Capsicum annuum 'Midinor Red F1') und die Chili (Capsicum annuum 'Chilly Chili') haben glatte, lanzettliche, dunkelgrüne Blätter. Die Gurke (Cucumis sativus 'Partytime') wächst aufrecht und rankend und trägt mittelgrüne, herzförmige, gelappte, behaarte Blätter. Die Blätter der Tomate (Solanum lycopersicum 'Romello') sind fest, mittelgrün und behaart. Die Blätter der Aubergine (Solanum melongena 'Jackpot') sind graugrün, unregelmäßig gelappt und behaart. Unter optimalen Bedingungen können die Nutzpflanzen Wuchshöhen zwischen 30 und 150 cm erreichen.
- Blütenbeschreibung
Die kleinen, weißen Blüten der Paprika und Chili, die kleinen, gelben Blüten der Tomate und Gurke und auch die kleinen, hellvioletten Blüten der Aubergine sind sternförmig und erscheinen ab Mai. Sie werden meist durch Wind, aber auch durch Hummeln und andere Insekten, bestäubt. Werden sie ins Gewächshaus gepflanzt, sollten die Pflanzen zur Bestäubung alle 2-3 Tage leicht geschüttelt werden.
- Fruchtbeschreibung
Ab Juni können die roten, 6 cm langen, blockförmigen, süßen Früchte des Paprika 'Midinor Red F1' und die ca. 5 cm langen, über gelb nach rot abreifenden, milden Früchte der Chili 'Chilly Chili' geerntet werden. Ab Juli sind dann die 2 cm großen, roten, runden, süßen Früchte der Tomate 'Romello', die zahlreichen, kleinen, glänzenden, dunkelvioletten, erst in gebackenem, gebratenem oder gegrilltem Zustand schmackhaften Früchte der Aubergine 'Jackpot' und die glatten, mittelgrünen, 10 cm langen, bitterstofffreien Früchte der Gurke 'Partytime' reif. Mit dem Hochbeetgemüse-Mix eröffnen sich Ihnen vielfältigste Verwendungsmöglichkeiten vom Würzen von Fisch- und Fleischgerichten über frische Salate und Snacks, Brotbelag, Aufstriche, Soßen, Aufläufe, oder Pizza bis hin zum vegetarischen Bestücken Ihres Grills.
- Pflegehinweise
Alle Hochbeet-Gemüsepflanzen bevorzugen einen sonnigen, warmen und windgeschützten Standort und möchten im Topf regelmäßig und großzügig gegossen werden. Staunässe gilt es aber zu vermeiden. Ein frischer, durchlässiger, humoser Boden ist für die Pflanzen ideal. Für gute Blattgesundheit und optimalen Ertrag benötigen Chili, Paprika und Auberginen alle 2 Wochen eine Düngergabe mit einem entsprechenden Gemüsedünger. Eine Stütze, z.B. ein Bambusstab, ist empfehlenswert. Zusätzliche Standfestigkeit erhalten Chili-, Paprika- und Auberginenpflanzen, wenn sie angehäufelt werden. Auch ihr Wurzelwachstum wird so angeregt und eine entsprechend bessere Wasserversorgung gewährleistet. Die Tomate 'Romello' braucht alle 4 Wochen eine Düngergabe mit dem entsprechenden Tomatendünger und sollte möglichst gegen Regen geschützt platziert werden. Sie muss aufgrung ihres kompakten Wuchses nicht ausgegeizt werden. Gurken sollten alle 3 Wochen eine Düngergabe mit dem entsprechenden Gurkendünger erhalten. Eine Rankhilfe ist zu empfehlen. Vor dem Pflanzen ins Beet sollten alle Hochbeet-Gemüsepflanzen möglichst abgehärtet, also 3-4 Tage lang tagsüber an einen geschützten, schattigen Platz gestellt und über Nacht wieder ins Haus geholt werden. So kommt ihr Wachstum nicht ins Stocken und sie liefern zuverlässig gute Erträge. Bitte beachten Sie, dass es sich bei den Hochbeetgemüsekulturen um Pflanzen handelt, die einen Pflanzabstand von 50 cm zur nächsten Kultur benötigen um sich gut zu entwickeln. Wir empfehlen deshalb die Wahl eines oder mehrerer entsprechend großer Hochbeete.
- Besonderheiten
Die Nutzpflanzen können sowohl ins Beet ausgepflanzt als auch im Kübel angebaut werden.
- Herkunft
Die Pflanzen werden in unserer Partnergärtnerei von qualifizierten Gärtnern kultiviert und mit viel Fürsorge für Sie herangezogen und gepflegt, bis die Reise der Pflanze beginnen kann.
Hinweis:
Eine mindestens 10 cm dicke Mulchschicht aus Heu, Stroh oder Holzhackschnitzeln schützt die Pflanzen vor bodenbürtigen Krankheiten, hält den Boden länger feucht und reduziert die benötigte Gießwassermenge deutlich.
Pflanzen vor Frost schützen!