Himalaya-Schleierkraut, weiß, Topf-Ø 13 cm
Das wintergrüne Himalaya-Schleierkraut, Gypsophila cerastioides 'Pretty Maid', im Pflanztopf mit 13 cm Ø bildet üppige Blütenpolster. Die pflegeleichte, frostverträgliche Staude eignet sich zur Pflanzung im Steingarten, als Bodendecker, im Staudenbeet oder auch zur Kultur in Kübeln.
Artikel-Nr.:
0319200195
Ihr Gärtner empfiehlt
- Versand
- Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
- Lieferzeit
- 3-9 Werktage
- Versandoption
- lieferbar
- Versandfähig
- ab April
- Lieferhinweis
- Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichung in Aussehen, Größe, Farbe & Form kommen.
- Pflanzenart
- Schleierkraut (Gypsophila)
- Deutscher Name
- Himalaya-Schleierkraut
- Botanischer Name
- Gypsophila cerastioides
- Besonderes Merkmal
- kübelgeeignet , winterhart
- Standort
- sonnig
- Blüte
- weiß, violett geädert, schalenförmig
- Blütezeit
- Mai , Juni , Juli
- Blatt
- dunkelgrün, breitlanzettlich, leicht bewimpert
- Wuchsform
- bodendeckend
- Wuchshöhe
- 5 - 10 cm
- gepflanzt in
- Pflanztopf
- Pflanztopfgröße
- 13 cm Ø
- Bodentyp
- für durchlässige, kalkhaltige und nährstoffreiche Böden
- Verwendungszweck
- zur Gruppenbepflanzung, als Bodendecker, im Staudenbeet
- Wasserbedarf
- mäßig
- Pflanzenbeschreibung
Die lanzettlich zugespitzten Blätter des wintergrünen Himalaya-Schleierkrauts, Gypsophila cerastioides 'Pretty Maid' sind für ein Schleierkraut ungewöhnlich groß, mittelgrün, breitlanzettlich und leicht bewimpert. Die kompakt und polsterbildend wachsende Staude wird 5 - 10 cm hoch und etwa 20 cm breit.
- Blütenbeschreibung
Himalaya-Schleierkraut bildet weiße, violett geäderte, schalenförmige Blüten von Mai bis Juli.
- Pflegehinweise
Das Himalaya-Schleierkraut 'Pretty Maid' bevorzugt einen durchlässigen, nährstoffreichen und kalkhaltigenBoden und schätzt einen sonnigen, windgeschützten Standort. Die robuste und pflegeleichte Staude möchte mäßig, aber regelmäßig gegossen werden. Für kräftiges Wachstum und eine gute Pflanzengesundheit, empfehlen wir im Frühjahr die Gabe von Kölle‘s Beste Staudendünger. Ein Rückschnitt ist nicht nötig, lediglich Verblühtes kann ab und an entfernt werden, um eine neuerliche Blüte anzuregen.
- Besonderheiten
Die genügsame, frostverträgliche und schneckenunempfindliche Staude, die wegen ihrer Vorliebe für kalkhaltigen Boden auch Himalaya-Gipskraut genannt wird, eignet sich vor allem zur Pflanzung im Steingarten und in Steinfugen, als Bodendecker, im Staudenbeet oder auch zur Kultur in Balkonkästen oder Kübeln. Die Blüten des Hilmalaya-Schleierkrauts werden gern von Bienen und Schmetterlingen angeflogen.
- Herkunft
Die Stauden werden in unserer Partnergärtnerei von qualifizierten Gärtnern kultiviert, mit viel Fürsorge für Sie herangezogen und gepflegt, bis die Reise der Pflanze beginnen kann.
- Wichtiger Hinweis
Bei diesen Stauden handelt es sich um Pflanzware, also noch junge Pflanzen, die im Topf gut eingewurzelt sind. Sie sind der Jahreszeit entsprechend entwickelt und werden nicht immer mit Blüten geliefert. Die Pflanzen werden sich, je nach Liefermonat, im Laufe des Jahres oder im kommenden Jahr zu prächtigen Stauden entwickeln und Ihren Garten bereichern.
Hinweis:
Die Pflanze muss vor Winternässe geschützt werden.