Menü schließen

Ihr Gärtner empfiehlt

Versand
Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
Lieferzeit
2-5 Werktage
Versandoption
lieferbar
Lieferhinweis
Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
Pflanzenart
Himbeere (Rubus ideaus)
Deutscher Name
Herbsthimbeere 'Zefa 3'
Botanischer Name
Rubus idaeus 'ZEFA 3 Herbsternte'
Besonderes Merkmal
winterhart
Herkunft
Deutschland
Blütezeit
Mai , Juni , Juli
Wuchsform
aufrecht
Wuchshöhe
150-200 cm
gepflanzt in
Pflanztopf
Pflanztopfgröße
2 Liter
Bodentyp
für durchlässige und nährstoffreiche Böden
Verwendungszweck
für den Frischverzehr und die Verarbeitung
Biene, Schmetterling & Co.
Bienenweide
Erntezeit
August , September
Frucht
große, rote, süßsäuerliche und aromatische Beeren
Befruchter
selbstfruchtbar

Die bekannte Herbsthimbeere Rubus ideaus 'Zefa 3' ist eine ertragreiche Sorte, die Sie ab Mitte August und witterungsabhängig sogar bis zum ersten Frost mit ihren großen, aromatischen und bis zu 3 cm großen Beeren begeistern wird. Genießen Sie die Früchte frisch vom Strauch oder bereiten Sie daraus Gelees und Konfitüren zu. Diese robuste Himbeersorte eignet sich ausgezeichnet für Fruchthecken und für eine Beerenecke in Ihrem Haus- oder Schrebergarten. Wie die meisten Himbeeren mag es der Rubus ideaus 'Zefa 3' sonnige Lagen. In einem durchlässigen, nährstoffreichen Boden fühlt sich diese Herbsthimbeere wohl und erweist sich insgesamt als anspruchslos. Um reiche Erträge zu erzielen, empfehlen wir, die Ruten im November oder Dezember bodennah zurückzuschneiden. Da sich die Sorte durch Ausläufer ausbreitet, empfehlen wir die Verwendung einer Wurzelsperre.

Hinweis:

im November/Dezember alle Ruten dicht über dem Boden abschneiden, Wurzelsperre sinnvoll, wertvolle Hausgartensorte

Himbeeren
Weitere Inhalte zu Himbeeren
Wildbiene auf gelber Blume
Bienenfreundliche Pflanzen – reich in Blüte und Nektar

Ohne Bienen, keine Ernte. Helfen wir gemeinsam, die Bienen zu schützen! Bienen benötigen als Nahrungsquelle ungefüllte, nektarreiche Blüten von Frühjahr bis Herbst, sowie eine geeignete Nistmöglichkeit. Pflanzen Sie bienenfreundliche Pflanzen, wie bienenfreundliche Staudenbienenfreundliche Balkonpflanzen und bienenfreundliche Rosen. Säen Sie Blumenwiesen und stellen Sie ein Insektenhotel auf.