Glockenrebe violett, Pyramide, Topf-Ø 13 cm, Höhe ca. 60 cm, 2er-Set
Die Glockenwinde, Cobaea scandens, im Pflanztopf mit 13 cm Ø ist eine einjährige Kletterpflanze für den blühenden Sichtschutz auf Balkon oder Terrasse an sonnigen Plätzen. Die Höhe umfasst die Pflanze inkl. Pflanztopf.
15,98 €
Inhalt:
2 Stück
(7,99 €* / 1 Stück)
voraussichtlich ab Mai verfügbar
Artikel-Nr.:
0610190132
Ihr Gärtner empfiehlt
- Versand
- Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
- Lieferzeit
- 3-9 Werktage
- Versandoption
- lieferbar
- Versandfähig
- je nach Witterung ca. April bis Juni
- Lieferhinweis
- Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
- Pflanzenart
- Glockenrebe (Cobaea scandens)
- Deutscher Name
- Glockenrebe
- Botanischer Name
- Cobaea scandens
- Besonderes Merkmal
- kübelgeeignet
- Herkunft
- Deutschland
- Standort
- sonnig
- Blüte
- glocken-bis trichterförmig, zunächst grünlich-weiß später dann blauviolett mit gelben Staubgefäßen
- Blütezeit
- Juli , August , September , Oktober
- Blatt
- elliptisch, doppelpaarig gefiedert, mittelgrün, Mittelrippe bildet Balttranke
- Wuchsform
- kletternd , rankend
- Wuchshöhe
- bis 200 cm
- gepflanzt in
- Pflanztopf
- Pflanztopfgröße
- 13 cm Ø
- Bodentyp
- in hochwertiger Kübelpflanzenerde oder nährstoffreichem, humosem Boden
- Verwendungszweck
- Als Sichtschutz im Garten auf der Terrasse oder dem Balkon. Als einjährige Begrünung von Zäunen und Rankgittern.
- Wasserbedarf
- viel
- Pflanzenbeschreibung
Die elliptischen Blätter der Glockenrebe, Cobaea scandens, auch Krallenwinde oder Glockenwinde genannt, sind doppelpaarig gefiedert und bezaubern mit einem wunderschönen Grün. Die Mittelrippen der Blätter sind hier zu Blattranken umgebildet. Die einjährige Glockenwinde ist eine rankende Pflanze, die ursprünglich in Mexico beheimatet ist. Sie kann, wenn sie die Klettermöglichkeit hat, eine Höhe von 2 m erreichen. Steht keine Klettermöglichkeit zur Verfügung wächst sie hängend.
- Blütenbeschreibung
Die glockenförmigen Blüten der Cobaea scandens sind süßlich duftend und wachsen an einem Stiel. Die Farbe der Blüten ändert sich mit dem Reifezustand und reicht von weiß-grün bis blau-violett. Ihre Blüte beginnt im Juli und endet mit den ersten Nachfrösten.
- Pflegehinweis
Die Glockenwinde bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen, windgeschützten Standort. Staunässe gilt es bei ihr zu vermeiden. Bei dem Einpflanzen fördert die Gabe eines Langzeitdünger und nach 6 - 8 Wochen die wöchentliche Düngung mit einem flüssigem Kübelpflanzendünger das Wachstum und die Pflanzengesundheit, ab Juni kann 14-tägig gedüngt werden, damit die Pflanze nicht blühfaul wird. Die Glockenrebe bitte vor Frost schützen.
- Besonderheiten
Die sehr schnell wachsende Pflanze zählt in unseren Breiten zu den einjährigen Pflanzen und eignet sich hervorragend als Sichtschutz auf dem Balkon, der Terrasse oder als Begrünung von Zäunen und Rankgittern. Eine weitere Besonderheit - die Glockenrebe ist eine Pflanze, die sich überwiegend selbst putzt, trotzdem sollte Verblühtes entfernt werden, um die Blüte zu fördern.
- Herkunft
Die Pflanzen werden in unseren Partnergärtnereien von kompetenten Gärtnern kultiviert und mit viel Fürsorge für Sie herangezogen und gepflegt, bis die Reise der Pflanzen beginnen kann.
Hinweis:
Gleichmäßig feucht halten dabei vor Staunässe schützen.
Bei dem Einpflanzen fördert die Gabe eines Langzeitdünger und nach 6 - 8 Wochen die wöchentliche Düngung mit einem flüssigem Kübelpflanzendünger das Wachstum und die Pflanzengesundheit.
Bitte vor Frost schützen.