Fuchsie 'Koralle', orange-rot, 6er-Set, Topf 12 cm Ø
Die Fuchsie, Fuchsia 'Koralle', im Pflanztopf mit 12 cm Ø ist ein farbenfroher Dauerblüher zur Sommerbepflanzung für halbschattige bis schattige Standorte. Kühle, frostfreie Überwinterung möglich.
Artikel-Nr.:
0610170025
Ihr Gärtner empfiehlt
- Versand
- Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
- Lieferzeit
- 3-9 Werktage
- Versandoption
- lieferbar
- Versandfähig
- je nach Wittderung ca. April bis Mai
- Lieferhinweis
- Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
- Pflanzenart
- Fuchsia (Fuchsie)
- Deutscher Name
- stehende Fuchsie
- Botanischer Name
- Fuchsia -Hybriden 'Koralle'
- Besonderes Merkmal
- kübelgeeignet , schneckenunempfindlich
- Herkunft
- Erstklassige Pflanzenqualität vom Fachgärtner , Niederlande
- Standort
- sonnig , halbschattig
- Blüte
- schlanke Blüten mit zurückgebogenen, orange-roten Kelchblättern, Griffel und Staubgefäße ragen aus der Krone heraus
- Blütezeit
- April , Mai , Juni , Juli , August , September , Oktober
- Blatt
- länglich oval, dunkellaubig, leicht gezähnt
- Wuchsform
- aufrecht
- gepflanzt in
- Pflanztopf
- Pflanztopfgröße
- 12 cm Ø
- Bodentyp
- halbschattig bis schattig auf nährstoffreichen, humosen, durchlässigen Böden
- Verwendungszweck
- In Gruppen oder in Kombination mit anderen Sommerblühern, Blattschmuckpflanzen oder Gräsern, in Kübeln und Kästen, auf Balkon und Terrasse, in Beeten, Rabatten oder Gräbern, vor der Haustür
- Wasserbedarf
- mäßig
- Pflanzbeschreibung
Die lanzettlichen Blätter der Fuchsie (Fuchsie Hybriden) begeistern mit ihrem dunklen und leicht rötlichen Grün. Die Fuchsie wächst strauchartig und buschig, ältere Triebe verholzen. Die Fuchsien kommen ursprünglich aus Süd- und Mittelamerika und zählen zu den Nachtkerzengewächsen. Sie können eine Wuchshöhe zwischen 60 und 80 cm erreichen.
- Blütenbeschreibung
Die grazilen, schlanken und hängenden Glockenblüten, bestehen aus den zurückgebogenen, farbigen Kelchblättern und dem glockenförmigen, teils gefüllten, Tubus. Typisch sind die lang herausragendenStaubgefäße und Stempel. Die Fuchsien in den Farben Orange und Rot bringen von März bis Oktober Abwechslung in Ihr Zuhause. Die Sorte wird nach Verfügbarkeit geliefert.
- Pflegehinweise
Die Fuchsie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Sie möchte mäßig gegossen werden, Staunässe und Austrocknung gilt es zu vermeiden. Der ideale Boden hat einen pH-Wert zwischen 5,5 und 6,5 und ist durchlässig und nährstoffreich. Beim Einpflanzen/Umtopfen der Fuchsie können Sie diese mit der Zugabe eines Langzeitdüngers unterstützten. Nach 4-6 Wochen können Sie sie durch die Gabe eines Flüssigdüngers mit Guano,einmal wöchentlichbis in den September hinein, stärken. Die Fuchsie sollte vor den ersten Frösten in Ihr Winterquartier umziehen. Bei dieser Gelegenheit, können sie die Fuchsie, um die Blühfreudigkeit im folgenden Jahr zu fördern, zurückschneiden. Die Fuchsie sollte hell und frostfrei, bei ca. 5 °C überwintert werden. Ab Ende Februar kann sie etwas heller stehen, bei einer Temperatur zwischen 10 und 15 °C. Nach den letzten Frösten kann die Fuchsie wieder in Freiland ziehen (hierbei sollte auf eine langsame Eingewöhnung geachtet werden).
- Besonderheiten
Die pflegeleichte Fuchsie eignet sich von Mai bis Oktober für Beet, Balkon, Terrasse, Kasten oder Kübel, vorher eignet sich die Fuchsie hervorragend als Vorbote des Sommers in Ihrem Wintergarten. Die Fuchsie 'Koralle' ist eine Fuchsie, die sich auch an einem sonnigen Standort wohlfühlt.
Achtung:
Bei extremen Temperaturen lassen die Fuchsien die Blätter hängen, auch wenn der Wurzelballen feucht ist.
Eine weitere Besonderheit - Das Entfernen verblühter Blüten inklusive Fruchtansatz fördert die Bildung neuer Knospen und Blüten.
Die Fuchsie mit ungefüllten Blüten zählt zu den bienen- und insektenfreundlichen Pflanzen.
- Herkunft
Die Pflanzen werden in unserer Partnergärtnerei von qualifizierten Gärtnern kultiviert und mit viel Fürsorge für Sie herangezogen und gepflegt, bis die Reise der Pflanze beginnen kann.
Hinweis:
Regelmäßiges Entfernen abgeblühter Blüten inkl. Fruchtknoten oder -ansätzen fördert die Bildung neuer Knospen. Staunässe vermeiden.
Wöchentliche Gabe von flüssigem Balkonpflanzendünger oder Einarbeiten von Langzeitdünger bei der Pflanzung fördern Vitalität und Entwicklung der Pflanzen.
Pflanzen bitte vor Frost schützen!