Fächerblume blau, Topf-Ø 12 cm, 6er-Set
Die pflegeleichte Fächerblume, Scaevola aemula, im Pflanztopf mit ca. 12 cm Ø ist ideal zur sommerlichen Bepflanzung von Ampeln, Kübeln oder Kästen an sonnigen bis halbschattigen Plätzen.
17,94 €
23,94 €
Inhalt:
6 Stück
(2,99 €* / 1 Stück)
in Kürze lieferbar
Artikel-Nr.:
0610103654
Ihr Gärtner empfiehlt
- Versand
- Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
- Lieferzeit
- 3-9 Werktage
- Versandoption
- lieferbar
- Versandfähig
- je nach Witterung ca. Mitte April bis Juni
- Lieferhinweis
- Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
- Pflanzenart
- Fächerblume (Scaevola)
- Deutscher Name
- Fächerblume
- Botanischer Name
- Scaevola aemula
- Besonderes Merkmal
- kübelgeeignet
- Herkunft
- Erstklassige Pflanzenqualität vom Fachgärtner
- Standort
- sonnig
- Blüte
- fächerförmige Blüten mit gelbem Auge
- Blütezeit
- April , Mai , Juni , Juli , August , September , Oktober
- Blatt
- kleine, ovale Blättchen, spitz zulaufend
- Wuchsform
- bodendeckend , hängend
- gepflanzt in
- Pflanztopf
- Pflanztopfgröße
- 12 cm Ø
- Bodentyp
- sonnig bis habschattig, durchlässige Böden oder Blumenerde, Staunässe vermeiden
- Verwendungszweck
- in Ampeln, Kübeln, Kästen, auf Beeten oder Rabatten, gerne in Kombination mit anderen Sommerblühern, Gräsern oder Blattschmuckpflanzen
- Biene, Schmetterling & Co.
- Bienenweide
- Wasserbedarf
- mäßig
- Pflanzbeschreibung
Die ovalen, leicht gezackten Blätter der Fächerblume (Scaevola aemula) begeistern mit ihrem kräftigen Grün. Die Fächerblume wächst in Kasten, Kübel oder Ampel kompakt bis überhängend. Auf dem Beet oder Grab ausgepflanzt, ist sie bodendeckend. Die ursprünglich aus Ozeanien stammende Fächerblume ist bei uns eine einjährige Sommerblume und kann eine Wuchslängezwischen 30 und 50 cm erreichen.
- Blütenbeschreibung
Die zahlreichen Blüten in Blau, bringen von April bis Oktober Abwechslung in Ihr Zuhause. Ihre Blüten haben die Form eines fächerförmigen Halbkreises. Ein ausputzen der Fächerblume ist nicht notwendig, da Verblühtes von alleine abfällt.
- Pflegehinweise
Die Fächerblume bevorzugt einen sonnigen Standort, aber auch im hellen Halbschatten wird Sie die Fächerblume den ganzen Sommer über begeistern. Sie möchte mäßig gegossen werden, Staunässe gilt es zu vermeiden. Der ideale Boden ist durchlässig und hat einen leicht sauren pH-Wert. Ihre Fächerblume sollte nach dem Kauf umgetopft werden, hierbei empfiehlt sich die Gabe eines Landzeitdüngers. Die Fächerblume hat einen erhöhten Eisenbedarf. deshalb empfehlen wir, zusätzlich zu einem Balkonpflanzendünger,ab Anfang Juli eine 14-tägige Düngung mit Kölle Bio Eisen Vital-Dünger.
- Besonderheiten
Die pflegeleichte Fächerblume eignet sich für Beet, Balkon, Terrasse, Kasten, Ampel oder Kübel.
Ein Rückschnitt der Fächerblume ist nicht erforderlich, denn die Gattung hat von Natur aus einen buschigen Wuchscharakter.
Eine weitere Besonderheit – Die Fächerblume gehört zu den bienenfreundlichen und hitzetoleranten Pflanzen.
- Herkunft
Die Pflanzen werden in unserer Partnergärtnerei von qualifizierten Gärtnern kultiviert und mit viel Fürsorge für Sie herangezogen und gepflegt, bis die Reise der Pflanze beginnen kann.
Hinweis:
Wöchentliche Düngung mit Flüssigdünger oder Gabe von Langzeitdünger bei der Pflanzung fördert das Wachstum und die Vitalität.
Staunässe bitte vermeiden.
Pflanzen bitte vor Frost schützen!