Enders Pizzastein, ca. 30 x 40 cm
29,99 €
derzeit nicht lieferbar
Ihr Gärtner empfiehlt
- Versand
- Artikel wird per Paket für regulär 5,99 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben)
- Lieferzeit
- 2-5 Werktage
- Maße
- Breite: 400 mm
- Höhe: 15 mm
- Gewicht: 2.5 kg
- Versandoption
- abholbar , lieferbar
- Mehrwert
- aus Cordieritfür bequemes Zubereiten einer knusprigen Pizza oder süßen Gebäcksextra große Fläche von 1.200 cm² für große Pizzen
- Farbton
- beige
- Material
- Cordierit
- Form
- eckig
Der Pizzastein kann sehr heiß werden.Der Pizzastein sollte nicht fallengelassen werden, da er zerbrechen kann.
Bevor Sie den Pizzastein das erste Mal verwenden, sollten Sie ihn mit warmem Wasser abwaschen und anschließend mit Küchenpapier oder einem weichem Stofftuch abtrocknen. Der Pizzastein muss bei geschlossener Haube ausreichend vorgeheizt werden.
Wir empfehlen, den Pizzastein zusammen mit dem Grill aufzuheizen. Hierzu sollten alle Brenner auf Volllast laufen.
Nach 20-30 Minuten ist das Vorheizen abgeschlossen, sodass dem Grillvergnügen nichts mehr im Wege steht. Die perfekte Pizza vom Grill wird ohne Backpapier direkt auf dem Pizzastein gebacken. Damit die Pizza nicht auf dem Pizzastein anbackt, muss der Teig gut eingemehlt sein.
Sobald die Pizza auf den Stein gelegt wurde, werden die Brenner unterhalb des Steins auf die kleinste Stufe gestellt. Alle weiteren Brenner laufen auf Volllast, sodass die Pizza indirekt gebacken wird. Die Garraumtemperatur sollte dabei bei konstanten 180 ?C liegen.
Nachdem der Pizzastein abgekühlt ist, kann er in warmes Seifenwasser gespült werden. Zum Entfernen angebackener Partikel empfiehlt sich vorheriges Einweichen. Spülen Sie mit klarem Wasser nach, bevor er abgetrocknet wird. Falls der Stein unmittelbar nach der Reinigung benutzt wird, sollte er ein wenig l?nger erhitzt werden, damit er vollständig trocken ist, bevor Pizza oder Brot draufgelegt werden.