Enders Einstechthermometer, schwarz
19,99 €
- Versand
- Artikel wird per Paket für regulär 5,99 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben)
- Lieferzeit
- 2-5 Werktage
- Maße
- Breite: 225 mm
- Höhe: 15 mm
- Gewicht: 0.04 kg
- Versandoption
- abholbar , lieferbar
- Mehrwert
- LC-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtunggute Lesbarkeit auch bei schlechten Sichtverhältnissenschnelle Temperaturmessung in 2-3 SekundenTemperaturbereich: 0 °C - 300 °C
- Farbton
- grau, schwarz
- Form
- Einstechthermometer
Verwenden Sie das Thermometer niemals im geschlossenen Grill. Legen Sie das Thermometer nicht auf heißen Flächen ab. 1. Öffnen Sie das Batteriefach mit einer Münze und legen Sie die mitgelieferte CR2450 Knopfzelle entsprechend der Polung ein. Verschließen Sie das Batteriefach danach wieder. 2. Drücken Sie die Taste, um das Thermometer einzuschalten. 3. Stecken Sie den Temperaturfähler in das gegrillte Stück Fleisch. Die Kerntemperatur wird innerhalb von 2-3 Sekunden digital im Display angezeigt. 4. Durch Drücken der Taste kann die im Display angezeigte Temperatur eingefroren werden. Je nach Einstechwinkel des Temperaturfählers kann die gemessene Temperatur so auch bequem nach Herausziehen aus dem Fleisch abgelesen werden. Durch nochmaliges Drücken der Taste schaltet das Thermometer wieder in die Messfunktion. 5. Drücken Sie nochmals die Taste, um das Thermometer auszuschalten. GUT ZU WISSEN Temperaturbereich: 0 C - 300 C Das Thermometer schaltet sich automatisch nach 20 Sekunden aus. Wurde die HOLD-Funktion aktiviert und die Temperatur im Display eingefroren, schaltet sich das Thermometer automatisch nach 5 Sekunden aus. Wird die HOLD-Funktion wieder deaktiviert, wechselt das Thermometer wieder zur Messfunktion und schaltet sich nach 20 Sekunden automatisch aus.
Reinigen Sie den Temperaturfähler gründlich nach jedem Gebrauch. Das Thermometer ist nicht wasserdicht und nicht spülmaschinenfest. Tauchen Sie das Thermometer nicht unter Wasser. Reinigen Sie es mit einem feuchten Lappen. Die Temperaturfählerspitze ist sehr spitz. Daher muss vorsichtig mit ihr umgegangen werden. Wir empfehlen Ihnen bei Nichtgebrauch die mitgelieferte Silikonkappe auf den Temperaturfähler zu setzen.