Eiskraut, Blüte rot, Blätter grün-weiß, Topf -Ø 13 cm, 6 Pflanzen
Das Eiskraut, Aptenia cordifolia, im Pflanztopf mit 13 cm Ø ist für die Sommerbepflanzung auf Beet, Balkon, Terrasse oder in der Ampel, an sonnigen Standorten, ein schöner Farbtupfer.
Artikel-Nr.:
0610180344
Ihr Gärtner empfiehlt
- Versand
- Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
- Lieferzeit
- 3-9 Werktage
- Versandoption
- lieferbar
- Versandfähig
- je nach Witterung ca. April bis Ende Mai
- Lieferhinweis
- Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
- Deutscher Name
- Eiskraut, Herzblättrige Mittagsblume
- Botanischer Name
- Aptenia cordifolia
- Besonderes Merkmal
- Blattschmuckpflanze , kübelgeeignet
- Herkunft
- Deutschland
- Standort
- sonnig
- Blüte
- strahlenförmige, kleine Blüten, rot
- Blütezeit
- Juni , Juli , August , September , Oktober
- Blatt
- herzförmig, grün-weiß panaschiert, dickfleischig
- Wuchsform
- bodendeckend , hängend
- gepflanzt in
- Pflanztopf
- Pflanztopfgröße
- 13 cm Ø
- Bodentyp
- gut durchlässiger, sandiger Boden
- Verwendungszweck
- ausdauernd blühende und pflegeleichte Pflanze für Balkon, Garten und Ampel
- Wasserbedarf
- wenig
- Pflanzenbeschreibung
Die herzförmigen, sukkulenten Blätter der Mittagsblume (Aptenia cordifolia), auch Eiskraut genannt, begeistern durch die effektvolle Panaschierung in Grün-Weiß. Sie sind gegenständig angeordnet und immergrün. Die natürliche Heimat der Mittagsblume ist in Südafrika zu finden. Mit ihrem kriechenden Wuchs wird sie in der Breite etwa 20 bis 30 cm erreichen.
- Blütenbeschreibung
Die strahlenförmigen Blüten leuchten in Rot verschönern von Juni bis Oktober Ihren Garten, die Terrasse oder den Balkon. Sie wachsen einzelständig und öffnen sich nur während der Sonnenstunden des Tages. Die Hauptattraktion bleibt aber das Laub.
- Pflegehinweise
Das unkomplizierte Eiskraut bevorzugt sonnige Standorte in durchlässiger, sandiger Erde. Eine hohe Wasserdurchlässigkeit des Substrats ist dabei sehr wichtig, da Staunässe unvermeidlich zu Fäulnisbildung führt. Der Wasserbedarf der bodendeckenden Sommerpflanze ist eher gering. Sie ist nicht frosthart und benötigt daher eine Überwinterung bei etwa 5 °C bis 10 °C. Von April bis September unterstützt sie monatliche Gaben Dünger, z.B. in flüssiger Form.
- Besonderheiten
Die pflegeleichte herzblättrige Mittagsblume eignet sich für Beet, Balkon, Terrasse, Kasten oder Kübel. In der Ampel wächst die sonst bodendeckende Sommerpflanze hängend. Eine weitere Besonderheit ist, dass die Mittagsblume zu den trocken- und hitzetoleranten Sommerblumen gehört.
- Herkunft
Die Pflanzen werden in unserer Partnergärtnerei von qualifizierten Gärtnern kultiviert und mit viel Fürsorge für Sie herangezogen und gepflegt, bis die Reise der Pflanze beginnen kann.
Hinweis:
Zwischen den Wassergaben immer den Boden abtrocknen lassen. Staunässe bitte vermeiden.
Pflanzen bitte vor Frost schützen!