Menü schließen

Ihr Gärtner empfiehlt

Versand
Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
Lieferzeit
2-5 Werktage
Versandoption
lieferbar
Versandfähig
je nach Witterung von April bis Mai
Lieferhinweis
Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
Pflanzenart
Eisenkraut (Verbene) , Petunie (Petunia)
Deutscher Name
Verbene, Eisenkraut, Petunie, Gartenpetunie
Botanischer Name
Verbena, Petunia
Besonderes Merkmal
Kollektion , kübelgeeignet
Herkunft
Erstklassige Pflanzenqualität vom Fachgärtner , Niederlande
Standort
sonnig
Blüte
schirmförmig in Dolden; trompetenförmig
Blütezeit
April , Mai , Juni , Juli , August , September , Oktober
Blatt
klein, rauhaarig, gezackt; ganzrandig, leicht behaart, typischerweise leicht klebrig
Wuchsform
bodendeckend , hängend
Pflanztopfgröße
14 cm Ø
Bodentyp
durchlässiger Boden mit einem pH-Wert von 5,5
Verwendungszweck
Balkonpflanze, Beetpflanze, Ampelpflanze, einjähriger Bodendecker und für Friedhofsbepflanzung
Wasserbedarf
mäßig
  • Pflanzenbeschreibung
    Die elliptischen und leicht klebrigen Blätter der Petunie (Petunia) begeistern mit ihrem kräftigen Grün. Die Petunie wächst in Kasten, Kübel oder Ampel kompakt bis überhängend. Auf dem Beet oder Grab ausgepflanzt, ist sie bodendeckend. Die üppig blühende Sommerblume kann eine Wuchslänge von ca. 50 cm erreichen. Das Eisenkraut (Verbene) besitzt kleine, rauhaarige, am Rand gezackte Laubblätter. Es ist eine krautige Pflanze, mit auffällig vierkantigen Stängeln und einer Wuchshöhe von ca. 20 - 30 cm. Beides sind bei uns einjährige Sommerblumen.
     
  • Blütenbeschreibung
    Die unzähligen großen, trichterförmigen Blüten der Petunie, bringen von April bis Oktober Abwechslung in Ihr Zuhause. Die Petunie blüht so üppig, dass die zahlreichen Blüten das Blattwerk optisch fast vollständig überdecken. Auch das Eisenkraut trägt üppige Blütendolden, bestehend aus schirmförmigen kleinen Blüten. Die Farben werden nach Verfügbarkeit geliefert.
     
  • Pflegehinweise
    Das Duo aus Petunie und Eisenkraut bevorzugt einen sonnigen Standort, aber auch im hellen Halbschatten wird es Sie den ganzen Sommer über begeistern. Sie möchten regelmäßig gegossen werden, Staunässe gilt es dabei zu vermeiden. Der ideale Boden ist leicht sauer, humos und durchlässig.  Die pflegeleichten Sommerblüher sind frostempfindlich und sollten daher erst nach den Eisheiligen gepflanzt werden. Wöchentliches Düngen mit z.B. flüssigem Blühpflanzendünger fördert die Pflanzengesundheit und die Entwicklung neuer Blütenknospen.
     
  • Besonderheiten
    Das hängende Duo eignet sich für Beet, Balkon, Terrasse, Kasten, Ampel oder Kübel und gehört zu den hitzetoleranten Sommerblumen. Eine weitere Besonderheit des Eisenkrautes ist der leicht würzige Duft, der viele Schmetterlinge anzieht. Eisenkraut und Petunie können Sie im Ansatz neuer Knospen und Blüten, mit stetem Ausputzen verwelkter Blüten, unterstützen. 
     
  • Herkunft
    Die Pflanzen werden in unserer Partnergärtnerei von qualifizierten Gärtnern kultiviert und mit viel Fürsorge für Sie herangezogen und gepflegt, bis die Reise der Pflanze beginnen kann.
     

Die Sorten/Farben werden nach Verfügbarkeit geliefert.

Hinweis:

eher sparsam gießen ohne den Ballen durchtrocknen zu lassen, Staunässe ist zu vermeiden, hoher Eisenbedarf
Wöchentliche Gabe von Flüssigdünger oder Gabe von Langzeitdünger bei der Pflanzung fördert das Wachstum und die Vitalität der Pflanzen. Einmal monatlich Gabe eines Eisendüngers.

Pflanzen bitte vor Frost schützen!

Verbenen
Weitere Inhalte zu Verbenen
  • Pflegeinformationen: Unsere Gärtner erklären Ihnen, wie Sie Ihre Verbenen richtig pflegen.