Eisenkraut blau, Topf-Ø 12 cm, 6 Stück
Die Hänge-Verbene, Verbena-Hybriden, im Pflanztopf mit 12 cm Ø eignet sich für die Sommerbepflanzung an vollsonnigen Standorten. In Ampel, Kasten oder Kübel wächst sie hängend, auf Beet oder Grab bodendeckend. Der Blauton kann variieren und wird nach Verfügbarkeit geliefert.
Artikel-Nr.:
0610320086
Ihr Gärtner empfiehlt
- Versand
- Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
- Lieferzeit
- 3-9 Werktage
- Versandoption
- lieferbar
- Versandfähig
- je nach Witterung ca. April bis Juni
- Lieferhinweis
- Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
- Pflanzenart
- Eisenkraut (Verbene)
- Deutscher Name
- Eisenkraut, Hänge-Verbene
- Botanischer Name
- Verbena- Hybriden
- Besonderes Merkmal
- kübelgeeignet
- Herkunft
- Erstklassige Pflanzenqualität vom Fachgärtner
- Standort
- sonnig
- Blüte
- radförmige Dolden aus zahlreichen Einzelblüten
- Blütezeit
- April , Mai , Juni , Juli , August , September , Oktober
- Blatt
- gezähnt, länglich
- Wuchsform
- bodendeckend , hängend
- gepflanzt in
- Pflanztopf
- Pflanztopfgröße
- 12 cm Ø
- Bodentyp
- auf durchlässigen, humosen Böden, Pflanzerde
- Verwendungszweck
- überhängend in Kasten, Kübel oder Ampel, auf Beet oder Grab bodendeckend, gut in Kombination mit Bidens, Zauberschnee™ oder Blattschmuckpflanzen
- Biene, Schmetterling & Co.
- Bienenweide , Schmetterlingsweide
- Wasserbedarf
- mäßig
- Giftigkeit
- schwach
- Pflanzenbeschreibung
Die Hängeverbene (Verbena-Hybriden), auch Eisenkraut genannt, ist eine hängend oder bodendeckend wachsende Sommerpflanze, die ursprünglich aus Süd- und Mittelamerika stammt. Ihre Blätter sind sattgrün, klein, oval, leicht gezähnt und mit einer samtigen Oberfläche. Die Hängeverbene setzt mit ihrer üppigen Blütenpracht sommerliche Akzente in Ihrem Garten und erreicht eine Wuchslänge von bis zu 60 cm.
- Blütenbeschreibung
Die kleinen, zahlreichen Einzelblüten sind kräftig blau und stehen in dichten Dolden zusammen. Mit einer ununterbrochenen Blütenfülle ziert das Eisenkaut Ihren Garten von Mai bis Oktober mit wunderschönen Blüten.
- Pflegehinweise
Die bei uns einjährig kultivierte Hängeverbene bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und einen gut durchlässigen, humusreichen und leicht feuchten Boden. Sie möchte regelmäßig mäßig gegossen werden, hierbei gilt es Staunässe, so wie Trockenheit zu vermeiden. Während der Wachstumsphase, Frühling bis Herbst, können Sie Ihre Pflanze gerne wöchentlich mit einem Flüssigdünger für Blühpflanzen unterstützen. Um die Blütenbildung anzuregen, empfiehlt es sich, Verblühtes regelmäßig zu entfernen.
- Besonderheiten
Das blühfreudige Eisenkraut ist eine vielseitig einsetzbare und pflegeleichte Sommerpflanze, ideal geeignet für Hängeampeln, Balkon, Kübel und bodendeckend im Beet. Eine weitere Besonderheit - Es ist ein Magnet für Bienen und Schmetterlinge und fördert die Artenvielfalt in Ihrem Zuhause.
- Herkunft
Die Pflanzen werden in unserer Partnergärtnerei von qualifizierten Gärtnern kultiviert und mit viel Fürsorge für Sie herangezogen und gepflegt, bis die Reise der Pflanze beginnen kann.
Hinweis:
Entfernen von Abgeblühtem fördert reichliche Nachblüte, Gabe von Langzeit-Dünger bei der Pflanzung oder wöchtliche Gabe von Flüssigdünger sorgt für üppigen Wuchs und Blüte.
Wurzelballen bitte nicht vollständig austrocknen lassen, dabei Staunässe vermeiden.
Pflanzen bitte vor Frost schützen!