Menü schließen

Ihr Gärtner empfiehlt

Versand
Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
Lieferzeit
3-9 Werktage
Versandoption
lieferbar
Versandfähig
je nach Witterung ca. Mai bis Juni
Lieferhinweis
Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
Pflanzenart
Begonie (Begonia)
Deutscher Name
Eisbegonie
Botanischer Name
Begonia semperflorens
Besonderes Merkmal
kübelgeeignet
Herkunft
Erstklassige Pflanzenqualität vom Fachgärtner
Standort
halbschattig
Blüte
klein, zierlich mit gelben, markanten Staubgefäßen in der Mitte, rosa
Blütezeit
April , Mai , Juni , Juli , August , September , Oktober
Blatt
glatt, dunkel, asymetrisch, glänzend
Wuchsform
aufrecht
gepflanzt in
Pflanztopf
Pflanztopfgröße
12 cm Ø
Übertopf
ohne Übertopf
Bodentyp
auf nährstoffreichen, durchlässigen Böden
Verwendungszweck
In Gruppen auf Beet, Balkon oder Terrasse. Ideal auch als Grabbepflanzung. Gerne in Kombination mit Fuchsien oder fleißigen Lieschen.
Wasserbedarf
mäßig
Giftigkeit
schwach
  • Pflanzenbeschreibung
    Die leicht fleischigen, glänzenden Blätter der Eisbegonie (Begonia semperflorens), auch Gottesauge genannt, leuchten in dunkelgrüner, fast violetter Farbe. Charakteristisch ist die asymmetrische, ganzrandige Blattform. Die bei uns einjährig kultivierte Pflanze wächst relativ kompakt und buschig und erreicht dabei Höhen und Breiten von ca. 15 bis 30 cm.
     
  • Blütenbeschreibung
    Die einzelnen Blüten der Eisbegonie stehen traubenförmig zusammen und leicht erhöht über dem Laub. Die rundlichen, zierlichen Blüten in leuchtenden Farben erfreuen über Monate hinweg mit ihrer überschwänglichen Pracht.
     
  • Pflegehinweise
    Die Eisbegonie stammt ursprünglich aus subtropischen Gebieten und ist daher wärmeliebend. Ein halbschattiger bis schattiger Standort, aber auch leicht sonniger im Freien bei Außentemperaturen, die nicht unter 16 °C fallen, ist optimal. Die Pflanze möchte nur sparsam gegossen werden; zwischen zwei Wassergaben darf das Substrat antrocknen. Staunässe hingegen ist unbedingt zu vermeiden, da diese zu Fäulnis führen kann. Die Begonie fühlt sich in durchlässiger, humus- und nährstoffreicher Erde am wohlsten. Für gutes Wachstum und gute Pflanzengesundheit empfiehlt sich von April bis September eine 14-tägige Nährstoffgabe mit einem flüssigen Blühpflanzendünger.
     
  • Besonderheiten
    Während der Sommermonate eignet sich die Begonie wunderbar für Pflanzungen im Kübel auf Balkon oder Terrasse, aber auch im Blumenbeet. Die pflegeleichte und robuste Eisbegonie ist ein üppiger Dauerblüher, unbeeindruckt von Witterungsbedingungen vom Frühjahr bis zum ersten Frost.
     
  • Herkunft
    Die Pflanzen werden in unserer Partnergärtnerei von qualifizierten Gärtnern kultiviert und mit viel Fürsorge für Sie herangezogen und gepflegt, bis die Reise der Pflanze beginnen kann.
Hinweis:

14-tägige Düngung mit Flüssigdünger oder Gabe von Langzeitdünger bei der Pflanzung fördert die Pflanzengesundheit, das Wachstum und die Blüte. Mäßig gießen, Staunässe vermeiden

Pflanzen bitte vor Frost schützen!

Begonie
Weitere Inhalte zu Begonien
  • Pflegeinformationen: Unsere Gärtner erklären Ihnen, wie Sie Ihre Begonien richtig pflegen.
  • Sortiment: Weitere Begonien kaufen.