Edelgeranie Bella Donna® 'Don Vito®' rot, Topf-Ø 12 cm, 4 Pflanzen
Die Edelgeranie, Pelargonium grandiflorum Bella Donna® 'Don Vito®' im Pflanztopf mit 12 cm Ø ist eine attraktive rot blühende Pflanze für halbschattige Standorte. Ab Mitte Mai auch für den Außenbereich geeignet.
Artikel-Nr.:
0210450202
Ihr Gärtner empfiehlt
- Versand
- Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
- Lieferzeit
- 3-9 Werktage
- Versandoption
- lieferbar
- Lieferhinweis
- Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
- Pflanzenart
- Geranie (Pelargonium)
- Deutscher Name
- Edelgeranie, englische Geranie, Muttertagsgeranie
- Botanischer Name
- Pelargonium grandiflorum Bella Donna® 'Don Vito®'
- Besonderes Merkmal
- kübelgeeignet
- Standort
- halbschattig
- Blüte
- rot, in üppigen Dolden
- Blütezeit
- April , Mai , Juni , Juli , August
- Blatt
- nierenförmig, gezähnter Rand
- Wuchsform
- aufrecht
- gepflanzt in
- Pflanztopf
- Pflanztopfgröße
- 12 cm Ø
- Pflanztopfhöhe
- 11 cm
- Übertopf
- ohne Übertopf
- Bodentyp
- nährstoffreich, durchlässig, humos
- Temperatur
- 18-25°C
- Verwendungszweck
- für Zimmer, Wintergarten, Balkon, Terrasse, Hauseingang oder Garten
- Wasserbedarf
- mäßig
- Pflanzenbeschreibung
Die Edelgeranie (Pelargonium grandiflorum Bella Donna® 'Don Vito®') ist eine klassische Blühpflanze, die im Gegensatz zur gewöhnlichen Geranie auch als Zimmerpflanze kultiviert wird. Die Pflanze stammt ursprünglich aus Südafrika und besticht durch die nierenförmigen, gesägten Blätter und die attraktiven, farbenfrohen Blüten. Die Edelgeranie wächst kompakt, aufrecht und einstielig und kann Höhen von bis zu 50 cm erreichen.
- Blütenbeschreibung
Die Blüten der Edelgeranie sind größer als die der gewöhnlichen Geranie und stehen in dichten, üppigen Dolden zusammen. Bereits ab April zeigen sich die ersten Blüten in leuchtendem Rot, die bis zum Herbstbeginn gebildet werden.
- Pflegehinweise
Die Edelgeranie benötigt einen hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung bei Temperaturen von ca. 20 °C. Im Winter kann die Pflanze hell und kühl bei Temperaturen zwischen 10 und 15 °C frostfrei überwintert werden, beispielsweise im Treppenhaus oder im unbeheizten Wintergarten. Besonders in der Wachstumszeit darf die Edelgeranie reichlich gegossen werden, vermeiden Sie dabei jedoch immer Staunässe; es sollte kein Wasser im Untersetzer stehen bleiben. Von März bis September freut sich die Pflanze über eine Düngung mit einem flüssigen Blühpflanzendünger alle 14 Tage.
- Besonderheiten
Während der warmen Sommermonate kann die Edelgeranie problemlos an einen hellen, geschützten Platz im Freien gestellt werden. Achten Sie darauf, die Pflanze nicht in der prallen Sonne zu platzieren, stauende Hitze tut der Edelgeranie nicht gut. Bei Regen sollte die Pflanze geschützt in Haus oder unters Dach gestellt werden, da ansonsten die großen Blüten leiden.
- Herkunft
Die Pflanzen werden in unserer Partnergärtnerei von qualifizierten Gärtnern kultiviert und mit viel Fürsorge für Sie herangezogen und gepflegt, bis die Reise der Pflanze beginnen kann.
Hinweis:
Das Entfernen abgeblühter Blüten fördert die Neubildung von Knospen. Wöchentliche Düngung mit Flüssigdünger oder Gabe von Langzeitdünger bei der Pflanzung ist hilfreich für die Pflanzengesundheit und Entwicklung der Pflanzen.
Staunässe unbedingt vermeiden
Pflanzen bitte vor Frost schützen!