Dipladenie 'Quartz', pink gesternt, Doppelbogen, Höhe ca. 60 cm, Topf-Ø 17 cm
Die Dipladenie, Mandevilla sanderi 'Quartz' syn. Dipladenia sanderi, im Pflanztopf mit 17 cm Ø eignet sich zur Sommerbepflanzung für sonnige Balkone, Terrassen oder Gärten. Mit Rankhilfe kletternd, sonst hängender Wuchs. Die Höhe umfasst die Pflanze inkl. Pflanztopf.
19,99 €
Bitte wählen Sie eine Filiale in Ihrer Nähe aus
Dieser Artikel kann aktuell nicht reserviert werden.
Er sollte in folgenden Filialen verfügbar (Die Verfügbarkeitsanzeige stellt keine Garantie für die tatsächliche Verfügbarkeit dar):
Er sollte in folgenden Filialen verfügbar (Die Verfügbarkeitsanzeige stellt keine Garantie für die tatsächliche Verfügbarkeit dar):
- Pflanzen-Kölle Borgsdorf8
- Pflanzen-Kölle Dallgow-Döberitz5
- Pflanzen-Kölle Hoppegarten2
- Pflanzen-Kölle Teltow9
- Pflanzen-Kölle Wildau6
- Pflanzen-Kölle Fellbach3
- Pflanzen-Kölle Stuttgart10
- Pflanzen-Kölle Hamburg18
- Pflanzen-Kölle Untermenzing3
- Pflanzen-Kölle Unterhaching8
- Pflanzen-Kölle Wiesbaden9
Artikel-Nr.:
0671110005
Ihr Gärtner empfiehlt
- Versand
- Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
- Lieferzeit
- 5-10 Werktage
- Versandoption
- lieferbar
- Versandfähig
- je nach Witterung ca. Mai bis Juni
- Lieferhinweis
- Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
- Pflanzenart
- Dipladenia (Dipladenie)
- Botanischer Name
- Mandevilla sanderi 'Quartz' syn. Dipladenia sanderi
- Besonderes Merkmal
- kübelgeeignet
- Standort
- sonnig
- Blüte
- trichterförmig, fünfblättrig, pink gelb gesternt
- Blütezeit
- April , Mai , Juni , Juli , August , September , Oktober
- Wuchsform
- hängend , kletternd
- Pflanztopfgröße
- 17 cm Ø
- Bodentyp
- gut durchlässige Böden, Pflanzerde
- Verwendungszweck
- In Kübel, Kasten oder Ampel, auf Terrasse, Balkonoder Beet.
- Wasserbedarf
- mäßig
- Giftigkeit
- schwach
- Pflanzenbeschreibung
Die Dipladenie (Mandevilla sanderi syn. Dipladenia sanderi), ist in Südamerika beheimatet. Die Dipladenie überzeugt mit ovalen, glänzenden, leicht ledrigen Blättern in sattem Grün. Diese robuste und pflegeleichte Kübelpflanze wächst kletternd und kann eine Wuchshöhe von bis zu 6 m erreichen. Dabei richtet sich die Wuchshöhe nach der zur Verfügung stehenden Klettermöglichkeit, hat sie diese nicht zur Verfügung so hängt die Pflanze.
- Blütenbeschreibung
Die großen Blüten sind trichterförmig ausgebildet und sind pink gesternt. Von Mai bis Oktober setzt die Dipladenie schöne Akzente in Ihrem Zuhause.
- Pflegehinweise
Die Dipladenie bevorzugt einen warmen sonnigen Standort. Die Dipladenie muss frostfrei, idealer Weise zwischen 8 und 12 °C, überwintert werden. Gießen Sie Ihre Dipladenie mäßig, wobei der Bedarf an heißen Tagen deutlich erhöht sein kann.Staunässe gilt es in jedem Fall zu vermeiden. Im Winterquartier ist die Wassermenge der Temperatur anzupassen. Beim Einpflanzen der Dipladenie empfehlen wir einen Langzeitdünger hinzugegeben und anschließend nach 6 – 8 Wochen, ist es zu Empfehlen sie wöchentlich bis 14-tägig bis September mit flüssigem Kübel- oder Blühpflanzendünger zu versorgen.
- Besonderheiten
Die Dipladenie eignet sich von Mai bis Oktober ideal als Kübelpflanze auf dem Balkon, der Terrasse oder dem Garten, vorher eignet sich die Dipladenie hervorragend als Vorbote des Sommers in Ihrem Wintergarten oder Wohnzimmer an sonnigen Plätzen.
Die Dipladenie enthält in allen Pflanzenteilen giftigen Milchsaft, der bei direktem Kontakt zu Reizungen führen kann. Tragen Sie deshalb bei Schnittmaßnahmen Handschuhe.
Um das Wachstum und die Blüte zu fördern, sollte die Dipladenie nach dem Kauf in ein größeres Gefäß mit strukturstabiler Kübelpflanzenerde umgetopft werden. So werden Sie noch mehr Freude, an Ihrer Dipladenie haben.
- Herkunft
Die Pflanzen werden in unserer Partnergärtnerei von qualifizierten Gärtnern kultiviert und mit viel Fürsorge für Sie herangezogen und gepflegt, bis die Reise der Pflanze beginnen kann.
Hinweis:
Höhenbegrenzung durch Schnitt möglich. Rückschnitt regt die Verzweigung an und ergibt üppige, buschige Pflanzen. Wöchentliche Düngung von April bis September. Staunässe bitte vermeiden.
Pflanzen bitte vor Frost schützen!