Menü schließen

Ihr Gärtner empfiehlt

Versand
Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
Lieferzeit
7-15 Werktage
Versandoption
lieferbar
Versandfähig
je nach Witterung ca. April bis Ende Mai
Lieferhinweis
Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
Pflanzenart
Silberwinde (Convolvulus cneorum)
Deutscher Name
Silberwinde
Botanischer Name
Convolvulus cneorum
Mehrwert
- trockentolerant,- hitzetolerant,- robust und pflegeleicht
Besonderes Merkmal
Blattschmuckpflanze , kübelgeeignet , trockenresistent
Standort
sonnig
Blüte
typische Trichterblüten, weiß
Blütezeit
Juni , Juli , August , September
Blatt
intensiv silbrig-grün gefärbte, elliptische Laubblätter, leicht behaart
Wuchsform
bodendeckend , buschig
gepflanzt in
Pflanztopf
Pflanztopfgröße
19 cm Ø
Bodentyp
Ideal ist ein Platz in der Sonne auf trockenen Böden ohne Staunässe.
Verwendungszweck
Kübel, Steingarten, Bauerngarten, Beeteinfassung, Ampel
Biene, Schmetterling & Co.
Bienenweide , Schmetterlingsweide
Wasserbedarf
wenig
Giftigkeit
mittel
  • Pflanzenbeschreibung
    Die Blätter der Silberwinde (Convolvulus cneorum) sind länglich bis eiförmig, haben einen glatten Rand und überzeugen in mittelgrün bis silbriig. Die Kübelpflanze wächst buschig bis kriechend und und erreicht eine Höhe von 30-50 cm.
     
  • Blütenbeschreibung
    Die typischen Trichterblüten begeistern in weiß. Von Juni bis September setzt die Silberwinde herrliche Akzente in Ihrem Zuhause.
     
  • Pflegehinweise
    Die Silberwinde möchte einen Standort mit ausreichend Licht, Wärme und Nährstoffen. Nur am optimalen Standort sind die Pflanzen wüchsig. Zu sonnig ist es für diese Pflanze nie! Die Silberwinde gedeiht den ganzen Sommer am besten bei warmen Temperaturen. Daher ist ein Platz in der Nähe einer Mauer oder Hauswand ideal. Auch im Steingarten fühlt sich die kompakte Staude wohl. Die Silberwinde ist trockentolerant, überschüssiges Wasser muss rasch abfließen können, denn Staunässe vertragen die Wurzeln nicht. Frost tolerieren die mediterranen Pflanzen ebenfalls nicht. Daher ist ein Auspflanzen in den Garten erst ab Mitte Mai und ein Einräumen rechtzeitig im Herbst empfehlenswert. Optimal ist von Oktober bis April ein heller Standort mit 8-10°C. Somit ist der Standort im Sommer bedeutend wärmer als im Winterquartier.
     
  • Besonderheiten
    Die Convolvulus eignet sich als Kübelpflanze auf Balkon oder Terrasse, aber auch einjährig im Beet oder Steingarten. Die besondere Eigenschaft der Blätter macht die Pflanze zu einer Überlebenskünstlerin. Die Blätter sind silbrig behaart und dienen so zum Schutz vor zu hoher Sonneneinstrahlung. Durch diese Eigenschaft, ist es der Pflanze möglich, an sehr sonnigen Standorten zu wachsen und Durstperioden zu trotzen.
     
  • ​​​​​​​​​​​​​​Herkunft
    Die Pflanzen werden in unserer Partnergärtnerei von qualifizierten Gärtnern kultiviert und mit viel Fürsorge für Sie herangezogen und gepflegt, bis die Reise der Pflanze beginnen kann.
Hinweis:

Wird seltener, aber dafür gründlich und durchdringend gegossen, werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen. Dadurch übersteht die Pflanze Trockenperioden besser. Staunässe vermeiden.
Vor Frost schützen!

Wildbiene auf gelber Blume
Bienenfreundliche Pflanzen – reich in Blüte und Nektar

Ohne Bienen, keine Ernte. Helfen wir gemeinsam, die Bienen zu schützen! Bienen benötigen als Nahrungsquelle ungefüllte, nektarreiche Blüten von Frühjahr bis Herbst, sowie eine geeignete Nistmöglichkeit. Pflanzen Sie bienenfreundliche Pflanzen, wie bienenfreundliche Staudenbienenfreundliche Balkonpflanzen und bienenfreundliche Rosen. Säen Sie Blumenwiesen und stellen Sie ein Insektenhotel auf.