Calla 'Zazu' pink, Topf-Ø 14 cm, Höhe ca. 45 cm
Die Calla, Zantedeschia aethiopica 'Zazu', im Pflanztopf mit 14 cm Ø ist eine frühlingshafte Blühpflanze für helle bis halbschattige Standorte. Auch als Schnittblume geeignet. Die Höhe umfasst die Pflanze inklusive Pflanztopf.
12,99 €
Bitte wählen Sie eine Filiale in Ihrer Nähe aus
Dieser Artikel kann aktuell nicht reserviert werden.
Er sollte in folgenden Filialen verfügbar (Die Verfügbarkeitsanzeige stellt keine Garantie für die tatsächliche Verfügbarkeit dar):
Er sollte in folgenden Filialen verfügbar (Die Verfügbarkeitsanzeige stellt keine Garantie für die tatsächliche Verfügbarkeit dar):
- Pflanzen-Kölle Borgsdorf24
- Pflanzen-Kölle Dallgow-Döberitz7
- Pflanzen-Kölle Hoppegarten5
- Pflanzen-Kölle Teltow6
- Pflanzen-Kölle Wildau8
- Pflanzen-Kölle Fellbach10
- Pflanzen-Kölle Heilbronn7
- Pflanzen-Kölle Hamburg2
- Pflanzen-Kölle Untermenzing24
- Pflanzen-Kölle Nürnberg4
- Pflanzen-Kölle Unterhaching8
- Pflanzen-Kölle Wiesbaden27
Artikel-Nr.:
0210960162
Ihr Gärtner empfiehlt
- Versand
- Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
- Lieferzeit
- 3-9 Werktage
- Versandoption
- lieferbar
- Lieferhinweis
- Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
- Pflanzenart
- Calla (Zantedeschia)
- Deutscher Name
- Calla, Schweinsohr, Zimmercalla
- Botanischer Name
- Zantedeschia aethiopica 'Zazu'
- Besonderes Merkmal
- kübelgeeignet
- Herkunft
- Erstklassige Pflanzenqualität vom Fachgärtner , Niederlande
- Standort
- sonnig
- Blüte
- kelchförmige pinke Hochblätter mit kolbenartiger Blüte
- Blütezeit
- Februar , März , April , Mai , Juni , Juli , August
- Blatt
- breit lanzettlich, aufrecht wachsend
- Wuchsform
- aufrecht
- gepflanzt in
- Pflanztopf
- Pflanztopfgröße
- 14 cm Ø
- Pflanztopfhöhe
- 13 cm
- Übertopf
- ohne Übertopf
- Bodentyp
- in nährstoffreichem, durchlässigem, humosen Substrat
- Temperatur
- 15-25 °C
- Verwendungszweck
- Zimmerpflanze für die Fensterbank, Kommoden oder auf dem Tisch, Kübelpflanze auf dem Balkon oder Terrasse
- Wasserbedarf
- mäßig
- Giftigkeit
- stark
- Pflanzenbeschreibung
Die Calla (Zantedeschia aethiopica 'Zazu') stammt ursprünglich aus Südafrika und ist auch unter den Namen Schweinsohr oder Zimmercalla bekannt. Sie stammt ursprünglich aus Südafrika, wo sie auf Sumpfwiesen wächst und überzeugt mit aparten, farbenfrohen Hochblättern ihrer Blüten. Die Pflanze bildet kräftig grüne Blätter mit breiter bis pfeilartiger Form aus. Bei guter Pflege kann die Zimmercalla stattliche Größen von bis zu 80 cm erreichen und eignet sich damit auch für die Kultur im Kübel.
- Blütenbeschreibung
Die Zantedeschia gehört zur Familie der Aronstabgewächse, und bringt arttypisch kolbenartige Blüten mit kräftig pink gefärbten Hochblättern hervor. Die Blüte beginnt im zeitigen Frühjahr und bleibt bis zu 2 Monate an der Pflanze.
- Pflegehinweise
Für die Pflege in der Wohnung ist ein sonniger bis halbschattiger Standort mit Temperaturen von ca. 20 °C ideal. Im Winter sollte die Calla an einen kühlen und hellen Platz bei 10 bis maximal 15 °C umziehen. Ihrer Herkunft aus den Sumpfgebieten Afrikas entsprechend benötigt die Calla viel Wasser, besonders während der Wachstumszeit. Gießen Sie daher durchdringend, es darf auch etwas Wasser im Untersetzer stehen. Nach der Blüte sollte die Wassergabe für einige Wochen reduziert werden. Von Frühjahr bis Herbst freut sich die Pflanze über eine Düngung mit einem Blühpflanzendünger alle 14 Tage.
- Besonderheiten
Im Sommer kann die Zimmercalla ohne Probleme an einen geschützten, sonnigen bis halbschattigen Ort im Freien auf der Terrasse oder im Garten gestellt werden. Die attraktiven Blüten eignen sich zudem wunderbar als Schnittblumen für Arrangements und Dekorationen.
- Herkunft
Die Pflanzen werden in unserer Partnergärtnerei von qualifizierten Gärtnern kultiviert und mit viel Fürsorge für Sie herangezogen und gepflegt, bis die Reise der Pflanze beginnen kann.
Hinweis:
Die Zimmercalla bevorzugt die Wasseraufnahme von unten. Das verhindert ein Faulen der Wurzeln. Gießen Sie hierzu ca. 3 mal wöchtlich 2 cm Wasser in den Untersetzer. Die Pflanze nimmt das Wasser selbstständig auf.