Blu Bio Artischocke F1, Topf-Ø 12 cm, 3er Set
Die Blu Bio Artischocke F1, Cynara scolymus, im Pflanztopf mit 12 cm Ø ist kulinarisch vielseitig verwendbar. Sie eignet sich für Salate, zum Kochen, Backen, Frittieren, als Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten, als Pizzabelag und für Pesto oder Dips.
Artikel-Nr.:
1620330110
Ihr Gärtner empfiehlt
- Versand
- Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
- Lieferzeit
- 3-9 Werktage
- Versandoption
- lieferbar
- Lieferhinweis
- Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
- Pflanzenart
- Artischocke (Cynara)
- Deutscher Name
- Bio Artischocke F1
- Botanischer Name
- Cynara scolymus
- Besonderes Merkmal
- Bio , Blattschmuckpflanze , kübelgeeignet
- Herkunft
- Gärtnerei Blu
- Standort
- sonnig
- Blüte
- blauviolett
- Blütezeit
- August , September , Oktober
- Blatt
- gefiedert, bedornt, unterseits graufilzig behaart
- Wuchsform
- aufrecht , buschig
- Wuchshöhe
- 100-120 cm
- gepflanzt in
- Pflanztopf
- Pflanztopfgröße
- 12 cm Ø
- Bodentyp
- Warmer und windgeschützter Standort auf durchlässigen, nährstoffreichen Böden
- Verwendungszweck
- Gekocht, in Öl eingelegt, gebraten, frittiert, als Kübelpflanze, im Beet, als Schnittpflanze
- Biene, Schmetterling & Co.
- Bienenweide , Schmetterlingsweide
- Erntezeit
- August , September
- Wasserbedarf
- mäßig
- Pflanzenbeschreibung
Die Artischocke F1 (Cynara scolymus) hat gefiederte, bedornte, unterseits graufilzig behaarte Blätter. Die aufrecht, buschig wachsende Staude erreicht eine Wuchshöhe von 100 - 120 cm.
- Blütenbeschreibung
Schon im ersten Jahr bildet die Artischocke 2 bis 3 feste, bis zu 15 cm große, kugelige, von schuppenartigen Kelchblättern umhüllte Blütenköpfe, die sich ab Ende August/Anfang September öffnen und leuchtend blauviolette Röhrenblüten zum Vorschein bringen. In den Folgejahren kann es schon im Juni oder Juli soweit sein. Der Zahl der Blüten wird zunächst steigen. Wenn die Artischocke ihre maximale Wuchshöhe erreicht hat, nimmt die Blühfreudigkeit wieder ab.
- Fruchtbeschreibung
Es empfiehlt sich, die gestielten, länglichen, kegelförmigen Blütenknospen der Artischocken in der Zeit ab Ende August (im ersten Jahr), bzw. Mitte Juni (ab dem zweiten Jahr) gut zu beobachten, falls sie zum Verzehr genutzt werden sollen. Denn dann müssen sie geerntet werden, bevor die Blätter beginnen, sich violett zu färben und aufzubrechen. Danach wird der Blütenboden trocken und eignet sich nicht mehr für die Küche. Artischockenherzen können gekocht und mit Knoblauchdip genossen oder mariniert werden, Salate verfeinern, Pizza bereichern, oder mit einer Füllung aus Brotkrumen, Knoblauch, Kräutern und Käse gefüllt im Ofen gebacken werden. Sie eignen sich als Grundlage für Pesto und Dips, oder als Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten.
- Pflegehinweise
Die Artischocke bevorzugt einen geschützen, sonnigen, warmen Standort und möchte regelmäßig und großzügig gegossen werden. Staunässe gilt es aber zu vermeiden. Ein frischer, durchlässiger, humoser Boden ist für die Pflanze ideal. Für einen guten Ertrag benötigt die Artischocke alle 4 - 6 Wochen eine Düngergabe mit dem entsprechenden Gemüsedünger. Auch eine Kompostgabe im Frühjahr ist empfehlenswert. Vor dem Pflanzen ins Beet unbedingt abhärten, also 3 - 4 Tage lang tagsüber an einen geschützten, schattigen Platz stellen und über Nacht wieder ins Haus holen. So kommt ihr Wachstum nicht ins Stocken und sie liefert zuverlässig gute Erträge. Eine mindestens 10 cm dicke Mulchschicht aus Heu, Stroh oder Holzhackschnitzeln schützt die Pflanze vor bodenbürtigen Krankheiten, hält den Boden länger feucht und reduziert die benötigte Gießwassermenge deutlich.
- Besonderheiten
Kulinarisch zeichnet sich die Artischocke durch ihren einzigartigen Geschmack und ihre vielseitige Verwendbarkeit in der Küche aus, aber auch floristisch ist die Artischocke auch eine bemerkenswert schöne und haltbare Pflanze. Sie erhalten die zierende Nutzpflanze in Bioqualiät.
- Herkunft
Die Pflanzen werden in unserer Partnergärtnerei von qualifizierten Gärtnern kultiviert und mit viel Fürsorge für Sie herangezogen und gepflegt, bis die Reise der Pflanze beginnen kann.
Hinweis:
Für kräftiges Wachstum im Folgejahr im Herbst auf ca. 10 cm zurückschneiden und mit Reisig vor Frost schützen!