Bio Zyprisches Strauchbasilikum, Topf-Ø 12cm
Ihr Gärtner empfiehlt
- Versand
- Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
- Lieferzeit
- 2-5 Werktage
- Versandoption
- lieferbar
- Lieferhinweis
- Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
- Pflanzenart
- Basilikum
- Deutscher Name
- Zyprisches Strauchbasilikum
- Botanischer Name
- Ocimum thyrsiflorum
- Mehrwert
- als, Tee,tolle Insektenweide
- Besonderes Merkmal
- Bio , Blattschmuckpflanze , kübelgeeignet
- Herkunft
- Bio-Gärtnerei München
- Standort
- sonnig
- Blüte
- rosa
- Blütezeit
- Juni , Juli , August , September
- Wuchshöhe
- bis 100 cm
- gepflanzt in
- Pflanztopf
- Pflanztopfgröße
- 12 cm Ø
- Bodentyp
- für warme, nährstoffreiche, durchlässige Böden
- Verwendungszweck
- zu Salat, Pastagerichten, Gemüse, Soßen, Quark und Pesto
- Biene, Schmetterling & Co.
- Bienenweide , Schmetterlingsweide
- Erntezeit
- August , Juli , Juni , September
- Wasserbedarf
- mäßig
- Zertifikate
- DE-Öko-003
Frisch aus unserer Gärtnerei: Das Kraut der Urlaubsinsel
Basilikum gilt als eines der beliebtesten Küchenkräuter überhaupt. Es ist vielseitig einsetzbar und verfeinert mit seinem charakteristischen Aroma die verschiedensten Speisen. Mit Kölle Bio Zyprisches Strauchbasilikum erleben Sie einen kulinarischen Hochgenuss. Verfeinern Sie mit den großen, würzig-pfeffrigen Blättern Salate, Pesto und Pastagerichte. Die Triebspitzen und Blätter des Kölle Bio Zyprischen Strauchbasilikums runden nicht nur mediterrane Speisen optimal ab, sondern können als schmackhaftes Teekraut verwendet werden.
Frisch geerntet besitzt das aromatische Würzkraut den höchsten Gehalt an ätherischen Ölen. Um das Aroma zu erhalten, werden die Blätter erst zum Ende der Garzeit zugegeben. Mit seiner Robustheit überzeugt das Kölle Bio Zyprische Strauchbasilikum über viele Monate. Von Mai bis September liebt das vielseitige Kraut einen sonnigen Standort im Freien. In dekorativen Töpfen wird es auch auf der Fensterbank in der Küche zum außergewöhnlichen Blickfang.
Im Sommer trägt das Kraut hübsche rosafarbene Blüten, die vielen Insekten als wertvolle Nahrungsquelle dienen.
Alle in unserer Bio-Gärtnerei produzierten Kräuter werden nachhaltig angebaut und unterliegen ständigen Kontrollen.
DE-ÖKO-003
Nach den Eisheiligen an einen geschützten Platz ins Freiland pflanzen. Für einen kompakten Wuchs nach der Blüte zurückschneiden.