Menü schließen

Ihr Gärtner empfiehlt

Versand
Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
Lieferzeit
2-5 Werktage
Versandoption
lieferbar
Lieferhinweis
Je nach Jahreszeit & Transportart wird die Pflanze für ein besseres Anwachsen & einen kompakteren Wuchs fachgerecht zurückgeschnitten. Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichung in Aussehen, Größe, Farbe & Form kommen.
Pflanzenart
Schwingel (Festuca)
Deutscher Name
Schaf-Schwingel 'Bernie Green'
Botanischer Name
Festuca ovina 'Bernie Green'
Besonderes Merkmal
Bio , kübelgeeignet , schneckenunempfindlich , winterhart
Herkunft
Frisch aus unserer Gärtnerei , Gärtnerei München
Standort
halbschattig
Blüte
unscheinbar, grünlich-gelb
Blütezeit
Juli , August
Blatt
grün, grasartig, schmal, spitz
Wuchsform
buschig
Wuchshöhe
10-30 cm
gepflanzt in
Pflanztopf
Pflanztopfgröße
12 cm Ø
Bodentyp
für trockene, gut durchlässige Böden
Verwendungszweck
Für Freifläche, Steppen- und Steingarten, Dachbegrünung.
Wasserbedarf
wenig
Zertifikate
DE-Öko-003
  • Pflanzenbeschreibung 
    Der Schaf-Schwingel, Festuca ovina 'Bernie Green', ist ein wintergrünes, in kugeligen Horsten wachsendes Gras mit sattgrünem, schmal zugespitztem Laub. Die dekorative Blattschmuckpflanze wird zwischen 10 cm und 30 cm hoch.
     
  • Blütenbeschreibung 
    Die grünlich gelben Blütenähren des Schaf-Schwingels erscheinen zwischen Juli und August.
     
  • Pflegehinweise
    Die winterharte Schaf-Schwingel schätzt einen trockenen, gut durchlässigen Boden und bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Ist der Boden feucht genug, verträgt Schaf-Schwingel auch etwas Sonne. Er stellt sonst keine besonderen Ansprüche. Bis er sich etabliert hat, sollte er regelmäßig gegossen werden, danach zeigt er eine gute Trockenheitstoleranz. Er muss im Frühjahr nicht zurückgeschnitten, sondern lediglich von einigen eventuell abgestorbenen Blättern befreit werden. Nutzen Sie hierzu am besten einen Rechen, oder tragen Sie Handschuhe, um sich vor Schnitten zu schützen. Zu groß gewordene Pflanzen können bei Bedarf im Frühjahr, kurz vor dem Neuaustrieb, geteilt werden.
     
  • Besonderheiten
    Der robuste und pflegeleichte Schaf-Schwingel bietet sich als Solitär oder in Gruppen zur Bepflanzung naturnaher Gärten, Steppen- und Steingärten an. Er gedeiht sowohl am Gehölzrand, als auch im Kübel, lässt sich als Bodendecker verwenden und auch zum Befestigen von Hanglagen. Selbst zur Dachbegrünung ist Schaf-Schwingel geeignet.
     
  • Herkunft
    Die Stauden werden in unserer eigenen Gärtnerei von qualifizierten Gärtnern kultiviert, mit viel Fürsorge für Sie herangezogen und gepflegt, bis die Reise der Pflanze beginnen kann.

    Wichtiger Hinweis
    Bei diesen Stauden handelt es sich um Pflanzware, also noch junge Pflanzen, die im Topf gut eingewurzelt sind. Sie sind der Jahreszeit entsprechend entwickelt und werden nicht immer mit Blüten geliefert. Die Pflanzen werden sich, je nach Liefermonat, im Laufe des Jahres oder im kommenden Jahr zu prächtigen Stauden entwickeln und Ihren Garten bereichern.

    Gräser werden im Winter braun. Sie werden deshalb von uns im Spätherbst fachgerecht auf 5-10 cm zurückgeschnitten und bis zum Neuaustrieb, der je nach Art zwischen April und Juni beginnt, in diesem Zustand geliefert. Dies stellt keinen Qualitätsmangel dar.

EU-Bio-Logo DE-ÖKO-003
DE-ÖKO-003

 
Hinweis:

Auch trockenheitsverträgliche Pflanzen brauchen regelmäßig Wasser, bis sie sich etabliert haben. Nur alle paar Tage, aber dafür tiefgründig wässern.