Bio-Baumwundverschluss, 1 kg
Mit dem Solabiol® Bio-Baumwundverschluss auf Seekiefernteer-Basis schützten Sie die verletzten Bäume und halten außerdem die Schadnager fern.
20,99 €
derzeit nicht lieferbar
Bitte wählen Sie eine Filiale in Ihrer Nähe aus
Dieser Artikel kann aktuell nicht reserviert werden.
Er sollte in folgenden Filialen verfügbar (Die Verfügbarkeitsanzeige stellt keine Garantie für die tatsächliche Verfügbarkeit dar):
Er sollte in folgenden Filialen verfügbar (Die Verfügbarkeitsanzeige stellt keine Garantie für die tatsächliche Verfügbarkeit dar):
- Pflanzen-Kölle Borgsdorf13
- Pflanzen-Kölle Dallgow-Döberitz1
- Pflanzen-Kölle Hoppegarten10
- Pflanzen-Kölle Teltow4
- Pflanzen-Kölle Wildau21
- Pflanzen-Kölle Fellbach9
- Pflanzen-Kölle Heilbronn5
- Pflanzen-Kölle Stuttgart2
- Pflanzen-Kölle Nürnberg8
- Pflanzen-Kölle Unterhaching18
- Pflanzen-Kölle Wiesbaden1
Artikel-Nr.:
0950200801
- Versand
- Artikel wird per Paket für regulär 5,99 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben)
- Lieferzeit
- 2-5 Werktage
- Maße
- Breite: 101 mm
- Höhe: 150 mm
- Gewicht: 1.072 kg
- Versandoption
- lieferbar
- Mehrwert
- Anwendungsfertig, ,100% natürliches Produkt, ,kalt vertreichbar, ,hält als Nebeneffekt Nagetiere fern
- Farbton
- braun
- Füllmenge
- 1 kg
- geeignet für
- Obst- und Ziergehölzen (jeweils ab Pflanzjahr)
Der Solabiol® Bio-Baumwundverschluss nutzt den Seekiefernteer, um die Risse in der Baumrinde schnell und sicher zu verschließen. Auf diese Weise schützen Sie Ihre Zier- und Obstbäume vor Krankheiten und Schädlingen. Das Mittel ist sofort einsatzbereit. Ein praktischer Nebeneffekt: Durch seinen Geruch nach Geräuchertem schreckt der Bio-Baumwundverschluss die Schadnager ab.
Inhaltsstoffe:
100 % Seekiefernteer
Sicherheitshinweise:
P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P270 - Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
P501 - Inhalt/Behälter in Übereinstimmung mit örtlichen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
Tipps:
Anwendung an Obstgehölzen, Ziergehölzen (jeweils ab Pflanzjahr) nach Schnitt oder mechanischen Verletzungen (Frostrisse, Astbrüche). Wunde reinigen und mit scharfem Messer glatt schneiden. Bei Pilzbefall bis zum gesunden Holz ausschneiden. Baumwundverschluss auf die frische und gereinigte Wundfläche bis 2 cm über den Rand hinaus gut auftragen. Einsatz auch bei leichtem Frost (bis -2 °C).
Hinweis:
Hersteller: SBM Life Science GmbH, Raiffeisenstraße 15a, 40764 Langenfeld, DE, fachberatung@sbm-company.com