Bergpalme in Topf Dallas, Topf-Ø 17 cm, Höhe ca. 60 cm
Die Bergpalme, Chamaedorea elegans, im Pflanztopf mit 17 cm Ø inkl. Keramiktopf Dallas, eignet sich für helle, halbschattige Standorte in Zimmer und Wintergarten. Filtert Schadstoffe aus der Raumluft. Die Höhe umfasst die Pflanze inkl. Pflanztopf.
Artikel-Nr.:
0222100062
Ihr Gärtner empfiehlt
- Versand
- Pflanzen werden per Paket für regulär 7,49 Euro versendet (sofern nicht anders angegeben). Die Sendung enthält lebende Pflanzen.
- Lieferzeit
- 3-9 Werktage
- Versandoption
- lieferbar
- Versandfähig
- ganzjährig, je nach Witterung, kein Versand bei Frost.
- Lieferhinweis
- Da Pflanzen je nach Jahreszeit unterschiedlich aussehen, kann es zu Abweichungen in Aussehen, Größe, Farbe und Form kommen.
- Pflanzenart
- Bergpalme (Chamaedorea)
- Deutscher Name
- Bergpalme
- Botanischer Name
- Chamaedorea elegans
- Besonderes Merkmal
- Blattschmuckpflanze , luftreinigend , pflegeleicht
- Herkunft
- Niederlande
- Standort
- halbschattig
- Blatt
- gefiederte Blattwedel
- Wuchsform
- aufrecht
- gepflanzt in
- Pflanztopf
- Pflanztopfgröße
- 17 cm Ø
- Pflanztopfhöhe
- 16 cm
- Übertopf
- inkl. Übertopf
- Bodentyp
- gut durchlässige, humusreiche Pflanzenerde
- Temperatur
- 18-30°C
- Verwendungszweck
- Zimmerpflanze, Wintergarten
- Wasserbedarf
- mäßig
- Pflanzenbeschreibung
Die Bergpalme (Chamaedorea elegans) ist eine beliebte Zimmerpflanze, die ursprünglich aus den Bergregionen Mittelamerikas stammt. Charakteristisch sind die grazil überhängenden Blattwedel in sattgrün, an denen sich lineare bis lanzettliche Fiedern befinden. Diese bis zu 60 cm lang werdende Wedel befinden sich an schlanken Stämmen. Als Topfpflanze kann die Mexikanische Bergpalme eine Höhe von ca. 1,5 m erreichen.
- Blütenbeschreibung
Die Bergpalme kann bereits in jungen Jahren kleine, unscheinbare Blütenrispen ausbilden. Von Frühling bis Herbst kann man sich an den filigranen Blüten erfreuen.
- Pflegehinweise
Ihre Mexikanische Bergpalme bevorzugt helle bis halbschattige Standorte, mag jedoch keine direkte Sonneneinstrahlung. Ideal sind eher kühle Sommertemperaturen um 20 Grad Celsius. Im Sommer darf sie gerne an einen schattigen Standort nach draußen umziehen. Der Wasserbedarf der Bergpalme ist eher hoch und sie darf auf keinen Fall austrocknen. Sie sollte gleichmäßig feucht gehalten werden, wobei Staunässe jedoch zu vermeiden ist. Bei trockener Zimmerluft ist es ratsam, die Pflanze alle paar Tage mit kalkfreiem Leitungswasser einzusprühen. Zur Unterstützung der Pflanzengesundheit fügen Sie dem Gießwasser bei älteren Pflanzen alle zwei bis drei Wochen einen Grünpflanzendünger hinzu.
- Besonderheiten
Die pflegeleichte und robuste Zimmerpflanze mit luftreinigenden Eigenschaften ist die ideale Wahl als dekoratives Highlight mit tropischem Flair für Ihr Zuhause.
- Herkunft
Die Pflanzen werden in unserer Partnergärtnerei von qualifizierten Gärtnern kultiviert und mit viel Fürsorge für Sie herangezogen und gepflegt, bis die Reise der Pflanze beginnen kann.
Hinweis:
Ein Standort am Fenster an der Ostseite schützt vor Verbrennungen der Palmenwedel.